Keywordkönig SEO-Contest
|
|
Werbung: Agrar-Shopping Online
|
|
Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 378 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
Online Werbung
|
|
Haupt - Menü
|
|
Agrar Center Video Rubriken
|
|
Agrar Center News Rubriken
|
|
Kostenlose Browsergames spielen
|
|
Terminkalender
|
|
Error! You must change the constant '"CAL_MODULE_NAME"' in file: /var/customers/webs/HarHil2/+agrar-center.de/blocks/block-Calendarcombi.php
|
Seiten - Infos
|
|
Partner-Artikel zur Landwirtschaft
|
|
Diese Artikelübersicht steht nur auf der Starseite zur Verfügung!
|
|  |
Freie-PM: Frankfurt am Main. - Gute Nachrichten aus dem Wald: Seine Fläche nimmt weiter zu. Der Zustand vieler Baumarten hat sich verbessert. Und die Kohlenstoffvorräte in den deutschen Wäldern sind weiter gestiegen. Das ist umso bemerkenswerter als die nachhaltige Holznutzung in den vergangenen Jahren stark gestiegen ist. Auf diese Entwicklungen macht der H ...
|
Freie-PM: Kempten, April 2010. Der Starnberger See - 25 km südwestlich von München gelegen, ist er nach dem Bodensee, der Müritz, dem Chiemsee und dem Schweriner See der fünftgrößte See Deutschlands - bekannt für seine Villen und Schlösser, als Sommerresidenz für Alt- und Neureiche, für Promis und erholungsuchende Münchner und nicht zuletzt auch durch Sisi, ...
|
Freie-PM: Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt kritisiert Aussagen des Bundeslandwirtschaftsministeriums!
Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt kritisiert Aussagen des Bundeslandwirtschaftsministeriums, nach denen das Problem der millionenfachen Fehlbetäubungen in deutschen Schlachthäusern zu lösen sei, indem bestehende Gesetze ...
|
OpenPr.de: Die CDU Landtagskandidatin Christina Schulze Föcking, Landwirtin eines Schweinemastbetriebes, besuchte mit Landrat Thomas Kubendorff, CDU, und CDU-Chef von Horstmar, Ludger Hummert, die Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA) im münsterländischen Horstmar-Leer. Leiter und Gründer, Dipl.-Ing. agr. und Fachtierarzt für Schweine, Ernst- ...
|
OpenPr.de: Das Kühesterben auf dem Hof von Klaus und Annette Schiele war Thema des ödp Gemeindeverbandes Gerstetten. Bestürzung und Fassungslosigkeit, zeigte sich bei der gesamten Vorstandsschaft, nach ihrem Besuch auf dem Hof in Erpfenhausen. "Hier vor Ort wird das ganze Ausmaß des Schadens erst richtig greifbar, ich bin erschüttert", äußer ...
|
Freie-PM: In Verträgen des Stallbetreibers mit dem Mieter einer Pferdebox findet man häufig Haftungsausschlüsse, die unter Umständen gegen gesetzliche Vorschriften verstoßen!
Reitställe mit Pensionsboxen schießen wie Pilze aus dem Boden, denn der Reitsport erfreut sich immer größerer Beliebtheit.
Ca. 95% aller Pferdebesitzer verfügen nicht über eine ei ...
|
OpenPr.de: Die Bienenhaltung ist in diesen Zeiten doppelt schwer. Immer weniger Nahrungsangebot lässt die Bienen bereits im Frühsommer hungern und das, was den Bienen aufgetischt wird, ist derart mit Pestiziden belastet, dass die Bienenvölker krank werden und den Winter in vielen Fällen nicht mehr überleben.
Nach Schätzungen des Umwel ...
|
Freie-PM: Tierärzte und Hufschmiede haben einen nicht ungefährlichen Job. Werden Sie während der Ausübung ihres Berufes verletzt, stellt sich die Frage, ob der Pferdehalter des verursachenden Pferdes dafür aufkommen muss.
Nach dem Gesetz (§ 833 BGB) haftet jeder Pferdehalter für jeden "durch die typische Tiergefahr" verursachten Schaden.
Für den H ...
|
OpenPr.de: Vom 17.-21.März 2010 fand in Göttingen mit rund 500 Teilnehmern die 9. AVA Haupttagung für Tierärztinnen und Tierärzte der Nutztierpraxis statt. Die Veranstaltung stand unter dem Tagungsmotto: Bestandsbetreuung im Schweine- und Rinderbestand. Aktuelle Themen aus allen Bereichen der tierärztlichen Bestandsbetreuung von Rinder- und ...
|
Freie-PM: 60 % aller konsumierten Eier stammen aus verarbeiteten Produkten und aus der Gastronomie. Hier wird häufig noch Käfigware verarbeitet!
Nach Ostern dürften mit Penny und Netto wohl auch die letzten großen Supermarktketten Käfigeier aus dem Sortiment nehmen. Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt weist allerdings darauf hin, dass der ...
|
|  |
|