Agrarwirtschaft / Landwirtschaft News !  Agrar News & Infos Agrarwirtschaft / Landwirtschaft Forum !  Agrar Forum Agrarwirtschaft / Landwirtschaft  Marktplatz !  Agrar Kleinanzeigen Agrarwirtschaft / Landwirtschaft Video !  Agrar Video - Links Agrarwirtschaft / Landwirtschaft Foto-Galerie !  Agrar Foto - Galerie Agrarwirtschaft / Landwirtschaft Links !  Agrar Web - Links Agrarwirtschaft / Landwirtschaft Shopping !  Agrar Online - Shopping

 Agrar-Center.de: Agrar Portal mit News & Infos zur Agrar- / Landwirtschaft

Seiten-Suche:  
 Agrar-Center.de <- Startseite     Anmelden  oder   Einloggen  
Neue interessante
News und Infos @
Agrar-Center.de:
Batailles de Reines © archivio Turismo Valle d'Aosta
Das Aostatal kürt beim „Batailles de Reines“ die Königin der Kü ...
Ursonne Pferde Premium von Dr. Schaette jetzt neu mit besserer Bioverfügb ...
Aldi Nord
Beim Einkauf wird immer mehr Wert auf Kriterien wie Regionalität und Umwe ...
Foto: Sprechfunk für alle Fahrzeuge
Kleiner Funkverkehr für viele Anwendungsmöglichkeiten: MIDLAND GB1 – ...
Stefan Verhounig (c) Peter Just
meetyour.fish: Neue Reviere finden und Angelkarten kaufen - der Online-Marktpl ...
Agrar-Center.de - das Portal rund um die Landwirtschaft, Agrarwirtschaft, Forstwirtschaft ! Werbung: Agrar-Shopping Online
Werbung Photovoltaikversicherung berechnen

Agrar-Center.de - das Portal rund um die Landwirtschaft, Agrarwirtschaft, Forstwirtschaft ! Who's Online
Zur Zeit sind 168 Gäste und 0 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!

Agrar-Center.de - das Portal rund um die Landwirtschaft, Agrarwirtschaft, Forstwirtschaft ! Online Werbung
MyFreeFarm Browsergame

Agrar-Center.de - das Portal rund um die Landwirtschaft, Agrarwirtschaft, Forstwirtschaft ! Haupt - Menü
Agrar Center - Services
· Agrar Center - News
· Agrar Center - Links
· Agrar Center - Forum
· Agrar Center - Galerie
· Agrar Center - Lexikon
· Agrar Center - Kalender
· Agrar Center - Marktplatz
· Agrar Center - Testberichte
· Agrar Center - Seiten Suche
· Agrar Center - Browsergames

Redaktionelles
· Alle Agrar Center News
· Agrar Center Rubriken
· Top 5 bei Agrar Center

Mein Account
· Log-In @ Agrar Center
· Mein Account
· Mein Tagebuch
· Log-Out @ Agrar Center
· Account löschen

Interaktiv
· Agrar Center Link senden
· Agrar Center Termin senden
· Agrar Center Bild senden
· Agrar Center Testbericht senden
· Agrar Center Kleinanzeige senden
· Agrar Center Frage stellen
· Agrar Center News posten
· Feedback geben
· Kontakt-Formular
· Seite weiterempfehlen

Community
· Agrar Center Mitglieder
· Agrar Center Gästebuch

XoviLichter Link
· XoviLichter @ Agrar-Center.de

Information
· Agrar Center FAQ/ Hilfe
· Agrar Center Impressum
· Agrar Center AGB & Datenschutz

Marketing
· Agrar Center Statistiken
· Werbung auf Agrar-Center.de

Accounts
· Twitter
· google+

Agrar-Center.de - das Portal rund um die Landwirtschaft, Agrarwirtschaft, Forstwirtschaft ! Agrar Center Video Rubriken
 Agrargeschichte - Rubrik bei Agrar-Center.de ! Agrargeschichte(24.08.2018)
 Agrarpolitik - Rubrik bei Agrar-Center.de ! Agrarpolitik(18.06.2022)
 Agrarrecht - Rubrik bei Agrar-Center.de ! Agrarrecht(19.09.2019)
 Handel & Preise - Rubrik bei Agrar-Center.de ! Handel & Preise(01.09.2023)
Ackerbau - Rubrik bei Agrar-Center.de ! Ackerbau(02.09.2019)
Bio und Öko - Rubrik bei Agrar-Center.de ! Bio und Öko(04.08.2019)
Direktmarketing - Rubrik bei Agrar-Center.de ! Direktmarketing(06.12.2018)
Energieerzeugung - Rubrik bei Agrar-Center.de ! Energieerzeugung(30.04.2018)
Forstwirtschaft - Rubrik bei Agrar-Center.de ! Forstwirtschaft(01.05.2020)
Gartenbau - Rubrik bei Agrar-Center.de ! Gartenbau(24.03.2022)
Güllewirtschaft - Rubrik bei Agrar-Center.de ! Güllewirtschaft(12.09.2019)
Imkerei - Rubrik bei Agrar-Center.de ! Imkerei(04.06.2019)
Internationale Landwirtschaft - Rubrik bei Agrar-Center.de ! Internationale Landwirtschaft(26.04.2020)
Jagd & Jäger - Rubrik bei Agrar-Center.de ! Jagd & Jäger(24.05.2019)
Klima / Wetter - Rubrik bei Agrar-Center.de ! Klima / Wetter(04.08.2019)
Landleben - Rubrik bei Agrar-Center.de ! Landleben(25.11.2018)
Landtechnik - Rubrik bei Agrar-Center.de ! Landtechnik(08.12.2018)
Landtechnik / Technologie der Zukunft - Rubrik bei Agrar-Center.de ! Landtechnik / Technologie der Zukunft(09.05.2019)
Landtechnik international - Rubrik bei Agrar-Center.de ! Landtechnik international(18.04.2018)
Landwirte und Betriebe - Rubrik bei Agrar-Center.de ! Landwirte und Betriebe(18.04.2018)
Medien / Presse - Rubrik bei Agrar-Center.de ! Medien / Presse(21.08.2019)
Messen - Rubrik bei Agrar-Center.de ! Messen(23.02.2019)
Tarife - Rubrik bei Agrar-Center.de ! Tarife(18.02.2019)
Tierschutz - Rubrik bei Agrar-Center.de ! Tierschutz(14.07.2019)
Veterinärwesen - Rubrik bei Agrar-Center.de ! Veterinärwesen(06.12.2018)
Viehwirtschaft:  Geflügel - Rubrik bei Agrar-Center.de ! Viehwirtschaft: Geflügel(26.03.2019)
Viehwirtschaft:  Pferde - Rubrik bei Agrar-Center.de ! Viehwirtschaft: Pferde(26.03.2019)
Viehwirtschaft:  Rinder - Rubrik bei Agrar-Center.de ! Viehwirtschaft: Rinder(16.05.2019)
Viehwirtschaft:  Schafe - Rubrik bei Agrar-Center.de ! Viehwirtschaft: Schafe(20.04.2018)
Viehwirtschaft:  Schweine - Rubrik bei Agrar-Center.de ! Viehwirtschaft: Schweine(01.05.2020)
Viehwirtschaft:  Ziegen - Rubrik bei Agrar-Center.de ! Viehwirtschaft: Ziegen(01.05.2020)
Viehwirtschaft: Weitere Tierarten - Rubrik bei Agrar-Center.de ! Viehwirtschaft: Weitere Tierarten(02.01.2019)

Agrar-Center.de - das Portal rund um die Landwirtschaft, Agrarwirtschaft, Forstwirtschaft ! Agrar Center News Rubriken
 Agrarpolitik - Rubrik bei Agrar Center DE ! Agrarpolitik(22.03.2022)
 Agrarrecht - Rubrik bei Agrar Center DE ! Agrarrecht(06.04.2019)
Ackerbau - Rubrik bei Agrar Center DE ! Ackerbau(24.08.2020)
Arbeit & Jobs - Rubrik bei Agrar Center DE ! Arbeit & Jobs(15.04.2016)
Aus/Weiterbildung - Rubrik bei Agrar Center DE ! Aus/Weiterbildung(14.09.2015)
Bau & Technik - Rubrik bei Agrar Center DE ! Bau & Technik(18.08.2022)
Bio / Öko / Region - Rubrik bei Agrar Center DE ! Bio / Öko / Region(06.09.2019)
BW / Steuern - Rubrik bei Agrar Center DE ! BW / Steuern(14.09.2018)
Energieerzeugung - Rubrik bei Agrar Center DE ! Energieerzeugung(23.04.2022)
Ferien / Touristik - Rubrik bei Agrar Center DE ! Ferien / Touristik(12.01.2016)
Fischwirtschaft - Rubrik bei Agrar Center DE ! Fischwirtschaft(29.04.2016)
Forstwirtschaft - Rubrik bei Agrar Center DE ! Forstwirtschaft(01.09.2019)
Förderung - Rubrik bei Agrar Center DE ! Förderung(08.09.2016)
GaLaBau - Rubrik bei Agrar Center DE ! GaLaBau(25.05.2019)
Geschichte - Rubrik bei Agrar Center DE ! Geschichte(22.10.2012)
Handel & Preise - Rubrik bei Agrar Center DE ! Handel & Preise(03.03.2022)
Imker - Rubrik bei Agrar Center DE ! Imker(31.08.2018)
Internationales - Rubrik bei Agrar Center DE ! Internationales(04.01.2018)
Jagd & Jäger - Rubrik bei Agrar Center DE ! Jagd & Jäger(14.03.2022)
Klima & Wetter - Rubrik bei Agrar Center DE ! Klima & Wetter(15.11.2016)
LandLeben - Rubrik bei Agrar Center DE ! LandLeben(19.02.2023)
Lohnarbeit - Rubrik bei Agrar Center DE ! Lohnarbeit(01.09.2011)
Medien - Rubrik bei Agrar Center DE ! Medien(16.01.2017)
Messen - Rubrik bei Agrar Center DE ! Messen(16.11.2018)
Online-Shopping - Rubrik bei Agrar Center DE ! Online-Shopping(19.01.2016)
Pferde - Rubrik bei Agrar Center DE ! Pferde(09.05.2023)
Tierschutz - Rubrik bei Agrar Center DE ! Tierschutz(14.06.2019)
Unternehmen - Rubrik bei Agrar Center DE ! Unternehmen(17.11.2016)
Veterinärwesen - Rubrik bei Agrar Center DE ! Veterinärwesen(13.06.2018)
Viehwirtschaft - Rubrik bei Agrar Center DE ! Viehwirtschaft(03.05.2022)
Weiteres - Rubrik bei Agrar Center DE ! Weiteres(25.09.2012)

Agrar-Center.de - das Portal rund um die Landwirtschaft, Agrarwirtschaft, Forstwirtschaft ! Kostenlose Browsergames spielen
Pacman
Pacman
Tetris
Tetris
Asteroids
Asteroids
Space Invaders
Space Invaders
Frogger
Frogger

Pinguine / PenguinPush / Penguin Push
Pinguine
Birdie
Birdie
TrapShoot
TrapShoot

Agrar-Center.de - das Portal rund um die Landwirtschaft, Agrarwirtschaft, Forstwirtschaft ! Terminkalender
Error!
You must change the constant '"CAL_MODULE_NAME"' in file:
/var/customers/webs/HarHil2/+agrar-center.de/blocks/block-Calendarcombi.php

Agrar-Center.de - das Portal rund um die Landwirtschaft, Agrarwirtschaft, Forstwirtschaft ! Seiten - Infos
Landwirtschaft / Agrarwirtschaft News - Mitglieder!  Mitglieder:54.405
Landwirtschaft / Agrarwirtschaft News -  News!  News:4.545
Landwirtschaft / Agrarwirtschaft News -  Links!  Links:61
Landwirtschaft / Agrarwirtschaft News -  Kalender!  Termine:0
Landwirtschaft / Agrarwirtschaft News -  Lexikon!  Lexikon:10
Landwirtschaft / Agrarwirtschaft News - Forumposts!  Forumposts:298
Landwirtschaft / Agrarwirtschaft News -  Testberichte!  Testberichte:134
Landwirtschaft / Agrarwirtschaft News -  Galerie!  Galerie Bilder:4.219
Landwirtschaft / Agrarwirtschaft News -  Kleinanzeigen!  Kleinanzeigen:135
Landwirtschaft / Agrarwirtschaft News -  Never Ending Erotic Stories!  NE Stories Posts:18
Landwirtschaft / Agrarwirtschaft News -  Gästebuch!  Gästebuch-Einträge:7

Agrar-Center.de - das Portal rund um die Landwirtschaft, Agrarwirtschaft, Forstwirtschaft ! Partner-Artikel zur Landwirtschaft
Diese Artikelübersicht steht nur auf der Starseite zur Verfügung!


Agrar-Center.de - News &Infos nicht nur für Landwirte rund um die Landwirtschaft / Agrarwirtschaft !

Agrar - Center - News !  Agrarpolitik: Die großen Agrarverbände DLG und Bioland fordern eine umfassende Reform der milliardenschweren EU-Agrarsubventionen und die schrittweise Abschaffung der Direktzahlungen für Bauern!

Veröffentlicht am Samstag, dem 16. Februar 2019 von Agrar-Center.de


News Agrarpolitik: Die großen Agrarverbände DLG und Bioland fordern eine umfassende Reform der milliardenschweren EU-Agrarsubventionen und die schrittweise Abschaffung der Direktzahlungen für Bauern!


Neue Osnabrücker Zeitung |  Landwirtschaft News & Agrarwirtschaft News @ Agrar-Center.de
Zu Direktzahlungen für Bauern:

Osnabrück (ots) - ie Präsidenten der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) und des Öko-Anbauverbandes Bioland haben sich für einen grundsätzlichen Umbau der EU-Agrarsubventionen ausgesprochen.

Im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" forderten Hubertus Paetow und Jan Plagge die milliardenschweren Direktzahlungen für Landwirte Stück für Stück abzuschaffen. "Eine pauschale Flächenbeihilfe hilft am Ende nur den Verpächtern, nicht aber den Bauern", sagte DLG-Präsident Paetow.

Bioland-Chef Plagge betonte, die Zahlungen aus Brüssel sollten an gesamtgesellschaftlichen Leistungen der Landwirtschaft etwa für den Umwelt- oder Tierschutz ausgerichtet werden, nicht aber an der Fläche. "Da geht es auch um die Akzeptanz der Landwirtschaft. Die Direktzahlungen nach dem Gießkannenprinzip müssen konsequent abgebaut werden", so Plagge.

Paetow sagte, bis 2034 sei das Vorhaben realistisch umsetzbar. Die Betriebe bräuchten die Zeit, um sich auf die veränderten Rahmenbedingungen einzustellen. Ziel müsse eine nachhaltigere, gesellschaftlich akzeptierte aber auch international wettbewerbsfähige Landwirtschaft sein.

Beide Präsidenten sprachen sich indes gegen den Vorschlag der EU-Kommission aus, die Agrarzahlungen ab einer gewissen Summe zu deckeln. Bislang bekommen große Betriebe viel Geld, da sich die Subventionshöhe nach der bearbeiteten Fläche richtet.

"Das wäre Symbolpolitik, denn es geht nicht um die reine Größe der Betriebe", sagte Plagge. Nachhaltigkeit als zentrale Förderkriterium müsste im Mittelpunkt stehen. Paetow ergänzte: "Nachhaltigkeit hängt nicht von der Größe des Bauernhofs ab."

Innerhalb Europas wird derzeit über die Neugestaltung der gemeinsamen Agrarpolitik nach 2020 diskutiert.

Der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft gehören nach eigenen Angaben etwa 30.000 Mitglieder aus dem Agrar- und Ernährungssektor an. Bioland ist ein ökologischer Anbauverband. Nach dessen Richtlinien wirtschaften etwa 7.700 Landwirte, Gärtner, Winzer und Imker.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

(Weitere interessante News & Infos zum Thema "Agrarpolitik" können hier nachgelesen werden.)

(Videos zum Thema "Agrarpolitik" können hier geschaut werden.)

(Ein Forum zum Thema "Agrarpolitik" gibt es hier.)

(Weitere interessante News & Infos zum Thema "Förderung" können hier nachgelesen werden.)

ARD / Agrarsubventionen: Wofür Bauern Geld bekommen | Unser Land | BR
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 03.04.2017):

Zitat: "12 Millionen Landwirte erhalten Geld von der EU, das soll ihre Existenz sichern. Konkret bedeutet das: Der bayerische Durchschnittsbauer erhält mehr als 40 Prozent seines Einkommens nicht aus dem Verkauf seiner Produkte, sondern aus den Direktzahlungen der EU.

In erster Linie gilt: wer viel Land hat, bekommt auch viel Geld: in Form der sogenannten Flächenprämien."




ZDF / Hitze, Dürre, Futtermangel – Der Klimawandel und die deutschen Bauern - Frontal 21 | ZDF
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 31.08.2018):

Zitat: "Monatelang haben die Dürre-Bauern in Deutschland auf erlösenden Regen gewartet, jetzt gibt es schon mal "warmen Regen" aus Berlin: Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) hat ihnen bis zu 340 Millionen Euro an Hilfszahlungen zugesagt.

Deutsche Bauern erhalten Jahr für Jahr bereits insgesamt mehr als sechs Milliarden Euro Agrarsubventionen aus Brüssel. Und bei Schlechtwetter rufen sie gleich wieder nach Unterstützung vom Staat - getreu dem Motto: Ob Sonne scheint, ob Regen fällt, der Landwirt ruft nach Steuergeld!

Fast fünf Milliarden der EU-Fördermittel sind Direktzahlungen an die Landwirte, zirka 300 Euro pro Hektar Land. Diese Zahlungen machen im Schnitt fast die Hälfte des Einkommens der Betriebe aus und sind relativ unabhängig davon, wie die Fläche bewirtschaftet wird.

Agrarwissenschaftler fordern deshalb seit Jahren einen Umbau der Agrarpolitik und statt pauschaler Flächensubvention mehr Tier- und Umweltschutz. Deutschlands Landwirte müssten sich umstellen, mit dem veränderten Wetter umgehen lernen und mehr eigene Rücklagen bilden. Doch ist das so einfach möglich?

Frontal 21 geht den Fragen nach, was Dürreschäden mit EU-Subventionen zu tun haben und was sich nach dem Sommer 2018 ändern kann, damit deutsche Bauern künftig in Schlechtwetter-Jahren nicht nach "Vater Staat" rufen müssen."




Die Veguerilla / Widerstand gegen EU-Budgetkürzungen in der Landwirtschaft ORF ZIB1
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 08.05.2018):

Zitat: "Das EU-Budget für die Jahre 2021 bis 2027 sieht Kürzungen von fünf Prozent im Agrarsektor vor, Direktzahlungen an Bauern sollen mit 60.000 Euro pro Jahr gedeckelt werden. (Do, 03.05.2018)"




Artikel zitiert aus https://www.presseportal.de/pm/58964/4191545, Autor siehe obiger Artikel. Ein etwaiges Youtube-Video ist ein geframtes ("eingebettes") Video von Youtube.com, Autor siehe das Video.

Veröffentlicht / Zitiert von » PressePortal.de « auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!

Veröffentlicht von >> PressePortal.de << auf / über http://www.parteien-news.de - dem ParteienPortal mit aktuellen Partei News und Artikeln


Zu Direktzahlungen für Bauern:

Osnabrück (ots) - ie Präsidenten der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) und des Öko-Anbauverbandes Bioland haben sich für einen grundsätzlichen Umbau der EU-Agrarsubventionen ausgesprochen.

Im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" forderten Hubertus Paetow und Jan Plagge die milliardenschweren Direktzahlungen für Landwirte Stück für Stück abzuschaffen. "Eine pauschale Flächenbeihilfe hilft am Ende nur den Verpächtern, nicht aber den Bauern", sagte DLG-Präsident Paetow.

Bioland-Chef Plagge betonte, die Zahlungen aus Brüssel sollten an gesamtgesellschaftlichen Leistungen der Landwirtschaft etwa für den Umwelt- oder Tierschutz ausgerichtet werden, nicht aber an der Fläche. "Da geht es auch um die Akzeptanz der Landwirtschaft. Die Direktzahlungen nach dem Gießkannenprinzip müssen konsequent abgebaut werden", so Plagge.

Paetow sagte, bis 2034 sei das Vorhaben realistisch umsetzbar. Die Betriebe bräuchten die Zeit, um sich auf die veränderten Rahmenbedingungen einzustellen. Ziel müsse eine nachhaltigere, gesellschaftlich akzeptierte aber auch international wettbewerbsfähige Landwirtschaft sein.

Beide Präsidenten sprachen sich indes gegen den Vorschlag der EU-Kommission aus, die Agrarzahlungen ab einer gewissen Summe zu deckeln. Bislang bekommen große Betriebe viel Geld, da sich die Subventionshöhe nach der bearbeiteten Fläche richtet.

"Das wäre Symbolpolitik, denn es geht nicht um die reine Größe der Betriebe", sagte Plagge. Nachhaltigkeit als zentrale Förderkriterium müsste im Mittelpunkt stehen. Paetow ergänzte: "Nachhaltigkeit hängt nicht von der Größe des Bauernhofs ab."

Innerhalb Europas wird derzeit über die Neugestaltung der gemeinsamen Agrarpolitik nach 2020 diskutiert.

Der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft gehören nach eigenen Angaben etwa 30.000 Mitglieder aus dem Agrar- und Ernährungssektor an. Bioland ist ein ökologischer Anbauverband. Nach dessen Richtlinien wirtschaften etwa 7.700 Landwirte, Gärtner, Winzer und Imker.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

(Weitere interessante News & Infos zum Thema "Agrarpolitik" können hier nachgelesen werden.)

(Videos zum Thema "Agrarpolitik" können hier geschaut werden.)

(Ein Forum zum Thema "Agrarpolitik" gibt es hier.)

(Weitere interessante News & Infos zum Thema "Förderung" können hier nachgelesen werden.)

ARD / Agrarsubventionen: Wofür Bauern Geld bekommen | Unser Land | BR
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 03.04.2017):

Zitat: "12 Millionen Landwirte erhalten Geld von der EU, das soll ihre Existenz sichern. Konkret bedeutet das: Der bayerische Durchschnittsbauer erhält mehr als 40 Prozent seines Einkommens nicht aus dem Verkauf seiner Produkte, sondern aus den Direktzahlungen der EU.

In erster Linie gilt: wer viel Land hat, bekommt auch viel Geld: in Form der sogenannten Flächenprämien."




ZDF / Hitze, Dürre, Futtermangel – Der Klimawandel und die deutschen Bauern - Frontal 21 | ZDF
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 31.08.2018):

Zitat: "Monatelang haben die Dürre-Bauern in Deutschland auf erlösenden Regen gewartet, jetzt gibt es schon mal "warmen Regen" aus Berlin: Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) hat ihnen bis zu 340 Millionen Euro an Hilfszahlungen zugesagt.

Deutsche Bauern erhalten Jahr für Jahr bereits insgesamt mehr als sechs Milliarden Euro Agrarsubventionen aus Brüssel. Und bei Schlechtwetter rufen sie gleich wieder nach Unterstützung vom Staat - getreu dem Motto: Ob Sonne scheint, ob Regen fällt, der Landwirt ruft nach Steuergeld!

Fast fünf Milliarden der EU-Fördermittel sind Direktzahlungen an die Landwirte, zirka 300 Euro pro Hektar Land. Diese Zahlungen machen im Schnitt fast die Hälfte des Einkommens der Betriebe aus und sind relativ unabhängig davon, wie die Fläche bewirtschaftet wird.

Agrarwissenschaftler fordern deshalb seit Jahren einen Umbau der Agrarpolitik und statt pauschaler Flächensubvention mehr Tier- und Umweltschutz. Deutschlands Landwirte müssten sich umstellen, mit dem veränderten Wetter umgehen lernen und mehr eigene Rücklagen bilden. Doch ist das so einfach möglich?

Frontal 21 geht den Fragen nach, was Dürreschäden mit EU-Subventionen zu tun haben und was sich nach dem Sommer 2018 ändern kann, damit deutsche Bauern künftig in Schlechtwetter-Jahren nicht nach "Vater Staat" rufen müssen."




Die Veguerilla / Widerstand gegen EU-Budgetkürzungen in der Landwirtschaft ORF ZIB1
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 08.05.2018):

Zitat: "Das EU-Budget für die Jahre 2021 bis 2027 sieht Kürzungen von fünf Prozent im Agrarsektor vor, Direktzahlungen an Bauern sollen mit 60.000 Euro pro Jahr gedeckelt werden. (Do, 03.05.2018)"




Artikel zitiert aus https://www.presseportal.de/pm/58964/4191545, Autor siehe obiger Artikel. Ein etwaiges Youtube-Video ist ein geframtes ("eingebettes") Video von Youtube.com, Autor siehe das Video.

Veröffentlicht / Zitiert von » PressePortal.de « auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!

Veröffentlicht von >> PressePortal.de << auf / über http://www.parteien-news.de - dem ParteienPortal mit aktuellen Partei News und Artikeln

(Artikel-Titel: Agrarpolitik: Die großen Agrarverbände DLG und Bioland fordern eine umfassende Reform der milliardenschweren EU-Agrarsubventionen und die schrittweise Abschaffung der Direktzahlungen für Bauern!)

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Agrar-Center.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (Agrar-Center) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Agrar-Center.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

" Agrarpolitik: Die großen Agrarverbände DLG und Bioland fordern eine umfassende Reform der milliardenschweren EU-Agrarsubventionen und die schrittweise Abschaffung der Direktzahlungen für Bauern!" | Anmelden oder Einloggen | 0 Kommentare
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden


Diese Web-Videos bei Agrar-Center.de könnten Sie auch interessieren:

300 PS-Schlepper-Klasse: Die stärksten Standardschl ...

300 PS-Schlepper-Klasse: Die stärksten Standardschl ...
Täter oder Wohltäter? - Die Macht der Agrar-Riesen

Täter oder Wohltäter? - Die Macht der Agrar-Riesen
ARIWA Zusammenschnitt Tierhaltung

ARIWA Zusammenschnitt Tierhaltung

Alle Web-Video-Links bei Agrar-Center.de: Agrar-Center.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Agrar-Center.de könnten Sie auch interessieren:

Wir-haben-es-satt-Demo-Berlin-140118-DSC_ ...

Biohof-Eilte-Wasserbueffel-Tour-2017-1706 ...

Niedersachsen-Winsen-Straussenhof-Johanns ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Agrar-Center.de: Agrar-Center.de Foto - Galerie

Diese Lexikon-Einträge bei Agrar-Center.de könnten Sie auch interessieren:

 Deutsches Sattelschwein
Das Deutsche Sattelschwein ist eine Rasse des Hausschweins und die gefährdete Nutztierrasse des Jahres 2006. Das Tier hat seinen Namen von seiner Färbung: Die schwarze Grundfarbe wird in der Mitte von einem hellen „Sattel“ unterbrochen. Die Sau wiegt etwa 300 kg und kann pro Jahr 22 Ferkel zur Welt bringen. Sattelschweine gelten als sehr gute Mütter, die auch unter ungünstigen Bedingungen im Freiland ihre Ferkel aufziehen. Die Landrasse ist weidetauglich, gilt als robust und besitzt eine hohe ...
 Hausschwein
Das Hausschwein ist die domestizierte Form des Wildschweins und bildet mit ihm eine einzige Art. Es gehört damit zur Familie der Echten Schweine aus der Ordnung der Paarhufer. In einigen Teilen der Welt gibt es freilebende Schweinepopulationen, die aus verwilderten Hausschweinen hervorgingen. Schweine sind Allesfresser; sie fressen sowohl tierische als auch pflanzliche Nahrung. Das Hausschwein ist eines der am frühesten domestizierten Haustiere in der menschlichen Zivilisationsgeschichte und ...
 Rasseschlüssel (Rind)
Der Rasseschlüssel dient der Katalogisierung der Rinderrassen und wurde von der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Rinderzüchter e.V. (ADR) erstellt. Seit 2002 ist der Eintrag des Rasseschlüssels in den Rinderpass gesetzlich vorgeschrieben. Diese Maßnahme soll die Nachvollziehbarkeit der Herkunft eines Rindes sicherstellen, was besonders in Hinblick auf die Bekämpfung von BSE von Bedeutung ist. Die rechtliche Grundlage ist die Verordnung zum Schutz gegen die Verschleppung von Tierseuchen im Vie ...
 Geflügel
Geflügel ist der Oberbegriff für alle Vogelarten, die als Nutztiere gezüchtet und gehalten werden sowie für Wildvögel, die gezielt zum Verzehr gejagt werden. Die meisten der heute in Europa gegessenen Geflügelarten gehören zu den Hühnervögeln oder den Gänsevögeln. Einige Arten werden als Haustiere gehalten (Hausgeflügel) und stellen eine wichtige Nahrungsquelle dar. Nicht gegessen wird Ziergeflügel. Als Hausgeflügel gezüchtet werden Haushuhn, Truthahn, Ente, Gans und Taube, seit ca. 1994, aus ...
 Viehbesatz
Viehbesatz ist das Verhältnis der Anzahl von Nutztieren zu einer Fläche, auf der ihr Futter erzeugt wird. Der Viehbesatz kann sich auf Weiden beziehen, aber auch auf Wiesen und Äcker, sofern dort Futter für das Vieh geworben wird oder die Exkremente in Form von Kot und Harn oder Mist (Festmist) bzw. Gülle (Flüssigmist) ausgebracht werden. Der Viehbesatz wird angegeben in Großvieheinheiten je Hektar (GV/ha). Der Viehbesatz ist der wichtigste Maßstab der Intensität in der Viehhaltung und seiner N ...
 Vieh
Vieh bedeutet ganz allgemein Tier, im engeren und häufigeren Sinn ist damit das domestizierte landwirtschaftlich genutzte Nutztier gemeint. In Mitteleuropa wird in der Regel unter Großvieh Schweine, Rinder, und Pferde verstanden. Schafe, Ziegen, Geflügel und Kaninchen zählen zum Kleinvieh. Im Sprachgebrauch ist auch das von der Pluralform Viecher abgeleitete Viech anzutreffen. Die Verwendung von Vieh als Bezeichnung für Nutztiere allgemein wurde von dem Naturphilosophen Lorenz Oken (1779-1851 ...
 Ackerbau
Unter landwirtschaftlichem Ackerbau versteht man die Produktion von Kulturpflanzen zur Gewinnung von Pflanzenerträgen auf dafür bearbeiteten Äckern. Auf der Grundlage der verwendeten Ackergeräte kann man zwischen Grabstockbau, Hackbau und dem Pflugbau unterscheiden. Die Äcker der heutigen industrialisierten Landwirtschaft sind Abkömmlinge der pflugbearbeiteten Äcker. Durch die Bodenbearbeitung und weitere ackerbauliche Maßnahmen (z.B. Düngung) sollen den Kulturpflanzen optimale Wachstumsbedin ...
 Landwirtschaft
Landwirtschaft ist die zielgerichtete Herstellung pflanzlicher oder tierischer Erzeugnisse auf einer zu diesem Zweck bewirtschafteten Fläche. Der Anbau von Pflanzen und die Nutzung und Züchtung von domestizierten Tieren (Viehzucht) dient in erster Linie der Nahrungsmittelproduktion, in zweiter Linie der Herstellung von Rohstoffen für die Herstellung von Bekleidung. Vor der Produktion von Kunstfasern schufen die Menschen ihre gesamte Bekleidung aus den tierischen Produkten Leder, Pelz und Woll ...
 Lebensmittel
Lebensmittel (früher auch: Viktualien) sind Stoffe und Produkte, die vom Menschen zum Zwecke der Ernährung und/oder des Genusses durch den Mund aufgenommen werden, ggf. nach vorheriger Zubereitung. Dazu gehören Nahrungsmittel, Genussmittel, Lebensmittelzusatzstoffe und Nahrungsergänzungsmittel. Eine lebensmittelrechtliche Definition liefert die EU-Basis-Verordnung Lebensmittelrecht (VO(EG)178/2002) wie folgt: Lebensmittel sind alle Stoffe oder Erzeugnisse, die dazu bestimmt sind oder von d ...
 Agra (Markkleeberg)
Die agra in Markkleeberg bezeichnet das Messe- und Veranstaltungsgelände der ehemaligen Landwirtschaftsausstellung der DDR in Markkleeberg. Das etwa 190 ha große Gelände lässt sich in vier Bereiche gliedern: im Westen der, durch den Verlauf der begradigten Pleiße und der 1974 gebauten B 2, vom östlichen Teil getrennte Herfurth-Park, im Norden der, zwischen der B 2 und der Mühlpleiße gelegene Bereich des agra-Parks mit dem östlichen Teil des Herfurth-Parks, dem Dölitzer Holz und dem Goeth ...

Diese Web-Links bei Agrar-Center.de könnten Sie auch interessieren:

· Medien - Portale (1)
Links sortieren nach: Titel (A\D) Datum (A\D) Bewertung (A\D) Popularität (A\D)

  AVA Agrar- und Veterinär-Akademie auf ava1.de
Beschreibung: Die AVA ist eine Fortbildungsgesellschaft mit dem Ziel der Aus- und Weiterbildung und der Verteilung von Informationen für den landwirtschaftlichen und tiermedizinischen Bereich. Gleichzeitig ist die AVA ein Forum für Landwirte und Tierärzte, das die Herausforderungen der Produktion gesunder Nahrungsmittel in den nächsten Jahrzehnten in den Blick nimmt!
Hinzugefügt am: 02.03.2012 Besucher: 2138 Link bewerten Kategorie: Veterinärmedizin

 Ackerbau auf wikipedia.org
Beschreibung: Unter landwirtschaftlichem Ackerbau versteht man die Produktion von Kulturpflanzen zur Gewinnung von Pflanzenerträgen auf dafür bearbeiteten Äckern!
Hinzugefügt am: 02.03.2012 Besucher: 2700 Link bewerten Kategorie: Agrar-Produktion: Ackerbau

 ActiDes für die Tierhaltung auf actides.de
Beschreibung: Sauberes Wasser für eine nachhaltige Tierhaltung:
ActiDes trägt zur verbesserten Futterverwertung und zur höheren Wirtschaftlichkeit bei und entspricht den EU-Cross Compliance-Bestimmungen.
Die Tierhaltung wird wettbewerbsfähiger und ökologischer!
Hinzugefügt am: 05.07.2012 Besucher: 1837 Link bewerten Kategorie: Agrar-Produktion: Viehzucht

 Autogas bei Autogas-Einbau-Umbau.de
Beschreibung: Die führende deutschsprachige Homepage rund um das Theme Autogas!
Hinzugefügt am: 27.06.2008 Besucher: 1725 Link bewerten Kategorie: Erneuerbare Energien

 Backschwein-Tenne Gömnigk auf backschwein-tenne.de
Beschreibung: Die Backschwein-Tenne Gömnigk (bei Bad Belzig, Brandenburg) wird betrieben von Gudrun Brinschwitz und Bernd Schulz.
Ihr Unternehmen umfaßt den Cateringbetrieb der Backschwein-Tenne und den traditionellen Bauernhof, auf dem sie sich befindet. Außerdem die Anlage, in der die dazu gehörigen Freilandschweine entsprechend Bio-Land Standard) geboren und aufgezogen werden!
Hinzugefügt am: 26.08.2011 Besucher: 2667 Link bewerten Kategorie: Bio - Betriebe

 Beratung zu Pferdehaltungvon Christian Harms auf harms-info.de
Beschreibung: Der Betriebsberater Christian Harms hat sich auf Pferdehaltung spezialisiert.
Für die Existenzgründung, Betriebsleitung oder Betriebsentwicklung mit Pferden: Hier werden Pferdeprofis gut beraten!
Hinzugefügt am: 25.07.2012 Besucher: 2173 Bewertung: 8.00 (1 Stimme) Link bewerten Kategorie: Agrar - Beratung

 Bildungsserver Agrar auf bildungsserveragrar.de
Beschreibung: Für den Agrarbereich hat die Zentralstelle für Agrardokumentation und –information (ZADI) (heute integriert in die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung - BLE) im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) und in Zusammenarbeit mit dem aid infodienst, den Ländern und Verbänden des Agrarsektors den "Bildungsserver Agrar" aufgebaut!
Hinzugefügt am: 02.03.2012 Besucher: 2151 Link bewerten Kategorie: Agrar - Ausbildung

 Bremischer Landwirtschaftsverband e.V.
Beschreibung: In unserem Verband sind rund 300 Landwirte und mit der Landwirtschaft verbundene Menschen aus der Bremen und umzu organisiert. Wir vertreten die Interessen unserer Mitglieder auf regionaler Ebene, aber auch in Berlin über den Deutschen Bauernverband (DBV)!
Hinzugefügt am: 04.07.2008 Besucher: 1881 Link bewerten Kategorie: Verbände & Vereinigungen

 Bundesverbandes der deutschen Fischindustrie und des Fischgroßhandels e.V. auf fischverband.de
Beschreibung: Der Bundesverband der deutschen Fischindustrie und des Fischgroßhandels e.V. ist die berufsständische Vertretung der in Deutschland ansässigen Unternehmen der Fischbe- und -verarbeitung, des Fischgroßhandels und der Fischimporteure.
Satzungsgemäß hat der Bundesverband die Aufgabe, die gemeinsamen Belange der Mitgliedsunternehmen zu fördern und zu schützen!
Hinzugefügt am: 02.03.2012 Besucher: 2413 Link bewerten Kategorie: Verbände & Vereinigungen

 Deutsche Gesellschaft für Agrarrecht DGAR auf dgar.de
Beschreibung: Ziel ist es, das Agrar- und Umweltrecht zu pflegen und an seiner Entwicklung mitzuwirken. Dafür bündeln wir die Kompetenz unserer Mitglieder, ermöglichen ihnen den fachlichen Austausch und beraten gesetzgebende Organe und Behörden. Durch die hohe Bedeutung der europäischen Gesetzgebung ist unsere Arbeit auch international ausgerichtet. Deshalb pflegen wir Kontakte zu Partnergesellschaften im Ausland mit ähnlicher Zielsetzung!
Hinzugefügt am: 02.03.2012 Besucher: 2176 Link bewerten Kategorie: Agrar - Recht

Diese Forum-Threads bei Agrar-Center.de könnten Sie auch interessieren:

 Jetzt kostet die Butter 1,29 € und auch wieder nicht recht (Dora39, 03.10.2017)

 Wer verdient an dem ganzen Schwindel? (Dora39, 28.05.2017)

 Vielleicht sollten die deutschen Bauern mal hinfahren (HannesW, 10.04.2017)

 Ist es die Sehnsucht nach irgend etwas? (Aaron1, 14.10.2016)

 Ist diese Ernährung menschenwürdig? (Ralphi-K, 04.04.2016)

 Die Zahl derer, die aufgeben steigt? (Alwin03, 06.11.2015)

 Aber wo gibt es dieses Fleisch? (Gourmet2, 21.06.2015)

 Kann man mit BIO die Welt ernähren? (HannesW, 24.12.2013)

 Was ist das Anliegen dieser Partei? (DaveD, 21.10.2013)

 Führt die Spekulation mit Nahrungsmitteln zu Hunger ? (Aaron1, 05.10.2013)

Diese Forum-Posts bei Agrar-Center.de könnten Sie auch interessieren:

  Es gibt wieder Bundesliga, also wird es auch wieder deutschen Spargel geben. Die Gefahr wäre zu groß als das ausländische Anbieter sofort die Lücke schließen würden. Denn in den Startlöchern ste ... (Lara34, 28.05.2020)

  Deutschland ohne Spargel? Da kennst du die Bauernlobby aber schlecht, das ist die am besten organisierte und schlagkräftigste Lobby in Deutschland überhaupt. Und vor allem, was wäre der Deutsche ... (Dora39, 30.04.2020)

  »Hängt die Grünen, solange es noch Bäume gibt!« Mehmet Scholl (DaveD, 01.03.2020)

  Den Schlimmsten hast du noch vergessen, Anton „Toni“ Hofreiter. Er fordert einen regionalen Transformationsfonds, was immer das sein mag. Und auch sein Lieblingsthema, die Automobilbranche ließ ... (Helmfried, 01.02.2020)

  Es ist schon makaber, die Menschen die unser Land ernähren bekommen die schlimmsten Auflagen und Hindernisse in den Weg gelegt. Und wenn ich mir diese GRÜNEN so anschaue, Parteichef Habeck Schrif ... (Isolde, 02.01.2020)

  Es stimmt also nicht, dass die grünen Biolinge immer akkurate Geschäftsleute sind wie man uns gerne in den Medien weismachen will. Es sind ganz einfach Schlitzohren par excellence, von denen die ... (Erwin3, 07.11.2019)

  Sonst heißt es immer die italienische Mafia verkauft minderwertigen, gepanschten Wein. War es diesmal die hessische Mafia? Ich kann mir schon vorstellen, den guten Wein trinken sie selber und ve ... (HannesW, 15.08.2019)

  Bis zur nächsten Bundestagswahl, Herbst 2021, ist noch etwas hin. Bis dahin kann es passieren, dass sich dieses grüne Lumpenpack selbst entlarvt hat. Wie sagt schon Heinrich Heine - Ich kenne di ... (Ortwin59, 27.06.2019)

  So ist das halt, wenn grüne Ideen aus dem Ruder laufen. Da wird eine Geschichte abgesegnet ohne das bis zum eventuellen Ende fertig gedacht ist. Und jetzt stell dir mal vor, diese machthungrigen ... (Hans-Peter, 03.06.2019)

  Ich verfolge das mit dem Bier ja schon eine ganze Weile. Bei Bier ist es inzwischen so das man wieder Traditionsbewusst Bier aus der Heimat, also der Region trinkt. Dieser Trend ist jetzt völlig ... (Sven-Juli, 20.04.2019)

Diese Testberichte bei Agrar-Center.de könnten Sie auch interessieren:

 Saperavi 2018 - Rotwein aus Russland Saperavi ist eine dunkle Rebsorte aus dem Alasani-Tal in der Region Kachetien in Ost-Georgien. Der russische Saperavi 2018 kommt aus Sennoy im Temryuksky District desKrasnodar Kra ... (HildeBL2022, 20.2.2023)

 Herzog Alba von Albrecht Es mag ja sein, dass man zu Ostern beginnt verstärkt Prosecco zu trinken, aber ich kann dem Zeugs nichts abgewinnen. Für mich ist Sekt immer noch das wahre Prickelwasser. Und beim ... (Alina Lufen, 19.2.2023)

 Bio-Rumpsteak von GutBio Ich mitten im Samstageinkauf bei Feinkost-Albrecht und da sehe ich im Kühlregal richtig schöne, gut durchwachsene Rumpsteaks. An der Kasse lese ich, eh man, das sind ja Bio-Stea ... (Zlatan Behringer, 15.4.2021)

 Leipziger Lerche (Gebäck) Man muss wohl geborener Leipziger sein, um diese Gebäckspezialität aus Leipzig besonders schmackhaft zu finden. Diese Variante des Makronentörtchens, das aus Mürbeteig besteht und ... (Bernd Der Erste, 01.4.2021)

 Sonnenmais von Lidl Chili con Carne nit roten Bohnen ist allgemein üblich, aber haben sie schon mal anstatt der roten Bohnen Mais verwendet? Die gibt ihrem Chilie eine völlig andere Note. Oder als ... (Ansgar Leffsen, 20.2.2021)

 Thai Suppe von la finesse Dosengeschichten sind immer so eine Sache. Erstens sieht man nicht was drin ist und dann, stimmt der Inhalt mit dem Bild auf dem Etikett überein? Also heißt es probieren. ... (Aleksander Ruzika, 17.6.2020)

 Vollkorntoast Grafschafter Ab und an esse ich auch mal Toastbrot obwohl man immer sagt Weizen ist nicht gut für die Wampe und das stimmt auch. Aber da sah ich bei Lidl Vollkorntoast und dachte mir probiers mal. ... (Henrik Schimmelpfenn, 03.5.2020)

 Pecorino von Freihofer Gourmet Das mit diesem Freihofer Gourmet ist leider immer nur an Ostern und Weihnachten. Da gibt es immer ein paar lecker Sachen, wo man sich fragt, warum gibt die eigentlich nicht immer. ... (Barbara Hemme, 11.4.2020)

 Toasties von Edeka Mein Bruder hatte sich zu Besuch gemeldet. Also für ein paar Tage Ernährungsumstellung, BIO ist Trumpf. Da er noch aus der Generation belegtes Brot stammt habe ich eben mal bei d ... (Anita Fegelein, 20.3.2020)

 Leinöl von Aldi Nord Bisher hatte ich immer meine Stammmarke in Sachen Leinöl, Kunella. Da stimmte einfach alles. Doch seit ich das Leinöl von GutBio probiert habe werde ich wohl mein Stammmarke wechs ... (Selina Gerber, 26.2.2020)

Diese News bei Agrar-Center.de könnten Sie auch interessieren:

 Brescia: herbstliche Gaumenfreuden zwischen Alpenrand, Ebene und Seen (Maggioni, 07.09.2023)
In der Region Brescia ist der Herbst nicht einfach nur die Jahreszeit, die auf den Sommer folgt. Der Herbst ist die Zeit der kulinarischen Feste. Herbst – das sind Gaumenfreuden wie Trüffel, Almmilch-Käse und Wein.

Buntes Laub an steilen Hängen, milde Temperaturen an den Ufern der Seen, zarte Nebel über der Bassa Bresciana, der großen Ebene am Po. Der Herbst ist eine großartige Jahreszeit in der Provinz Brescia. Dafür sorgen neben den Reizen der abwechslungsreichen Landschaft die ...

 Kleiner Preis, aber ganz viel Geschmack (Kummer, 24.08.2023)
Das E-Book „Vegetarisch für Jedermann“ bietet viele leckere Rezepte für einen kleinen Preis. Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit.

Beschreibung:
Sie haben Lust auf fleischlose Kost? Dann sind sie bei „Vegetarisch für Jedermann“ genau richtig.
Die vegetarische Küche liegt nach zahlreichen Lebensmittelskandalen voll im Trend, denn immer mehr Menschen möchten sich gesünder ernähren und auf Fleisch, aber nicht auf Genuss verzichten.
In diesem Kochbuch laden ...

 Vegetarisch ist in aller Mund (Kummer, 23.08.2023)
Manch einer der hier im Land von Tofu hört,
meint er ist geschmacklos, was ihn sehr stört.
So etwas hat es früher nicht gegeben.
Doch jetzt gehört es für viele zum Leben.
Vegetarisch ist in aller Mund,
und wie es heißt, ist es auch noch gesund.
Soll ich es probieren oder besser nicht?
Fragen, wo manch einer sich den Kopf drüber zerbricht.
Aber wieso nicht mal etwas Neues versuchen,
wie zum Beispiel einen Kartoffelkuchen?
Also ...

 Top 10 Verkaufsoptimierung einer Immobilie - Manuela Weber gibt wertvolle Tipps! (mwimmo, 17.07.2023)
Top 10 Verkaufsoptimierung einer Immobilie - Manuela Weber gibt wertvolle Tipps!

Es ist mittlerweile hin länglich bekannt, dass das Vermögen der Deutschen derzeit geschätzte 6.9 Billionen € (Stand: Januar 2022) beträgt. Das Schöne daran ist, es wächst rasant und kontinuierlich weiter mit jeder Sekunde. Der Großteil des enormen Vermögens ist in Immobilien angelegt. Grund genug, sich mit dem Thema Verkaufsoptimierung einer Immobilie näher zu beschäftigen.

Wichtige Ve ...

 Tot am Fleschfelsen - 4. Fall für Heiner Riemenschneider (heschi, 15.07.2023)
Lange Zeit war ungewiss, ob sie jemals wieder zur Feder greifen kann. Doch nun hat das Warten ein Ende. Autorin Helga Schittek schickt ihren Protagonisten Heiner Riemenschneider, Kriminalhauptkommissar a. D. aus dem heutigen Kell am See, ein viertes Mal auf Verbrecherjagd. Wieder einmal versetzt sie die Leserschaft mitten in die malerische Kulisse von Schwarzwälder und Osburger Hochwald. Er und seine Freunde von der Mordkommission haben es mit einem verzwickten Fall zu tun. Man fragt sich: Was v ...

 Leckere Gerichte ohne Fleisch (Kummer, 10.07.2023)
Das folgende E-Book bietet leckere Gerichte ohne Fleisch und das für wenig Geld. Einfach herunterladen und schon kann der Kochspaß beginnen.

Beschreibung:
Sie haben Lust auf fleischlose Kost? Dann sind sie bei „Vegetarisch für Jedermann“ genau richtig.
Die vegetarische Küche liegt nach zahlreichen Lebensmittelskandalen voll im Trend, denn immer mehr Menschen möchten sich gesünder ernähren und auf Fleisch, aber nicht auf Genuss verzichten.
In diesem Kochbuch la ...

 Lausemädelgeschichten vom Feinsten (Kummer, 20.05.2023)

Auch die zweite Biografie der Autorin hat es wieder in sich! Nach der erfolgreichen Veröffentlichung von „Endstation Anatolien“, hält auch dieses Buch, was es verspricht. Ehrlich und ungeschminkt wird über eine turbulente Kindheit und Jugend, die erst den Weg für das Abenteuer Orient ebnete, berichtet.

Das Leben ist ein Arschloch - und ich stecke mittendrin
Christine wächst bis zu ihrem siebten Lebensjahr recht frei in einem Dorf in Niedersachsen auf. Mit dem Umzug ...

 Genuss jeden Tag und das ganz ohne Fleisch (Kummer, 12.05.2023)
Jeden Tag genießen und das ganz ohne Fleisch. Das bietet die vegetarische Küche mit viel frischem Gemüse, Obst, Getreide oder Hülsenfrüchten. Probieren Sie es aus. Sie werden nicht enttäuscht. Man muss sich einfach nur trauen, neue Geschmackserlebnisse auszuprobieren.

Buchtipps:
Kummers vegetarische Köstlichkeiten – einfach nur lecker
Es ist kein Geheimnis, dass Kummers gerne gemeinsam den Kochlöffel schwingen. Das ist schon Familientradition. Zusammen macht es schli ...

 Genau das richtige Buch für Pferdefreunde (Kummer, 09.05.2023)
Das Buch „Pferde erzählen“ bietet liebevoll zusammengestellte Geschichten über Pferde und Ponys, begleitet mit wunderschönen Illustrationen. Dieses Buch ist nicht nur für Kinder und Jugendliche geeignet, sondern bringt jedem das Leben dieser majestätischen Tiere näher.

Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=kmyYrO9emvA

Leseprobe:
Jumper war ein junges, sehr hoffnungsvolles Springpferd-Talent. Sein Besitzer war sehr stolz auf ihn. Er wurde behutsam un ...

 Equanis Online-Shop – Hochwertiges Ergänzungsfutter für Pferde (jacksmiths, 19.04.2023)
Berlin, 19. April 2023 – Das Unternehmen Equanis hat sich auf hochwertiges Ergänzungsfutter für Pferde spezialisiert. Das Angebot richtet sich an Pferdebesitzer, die ihrem Tier präventiv etwas Gutes tun möchten. Denn gerade bei stärker beanspruchten oder älteren Pferden kann es schnell zu einem erhöhten Bedarf an Mikro- und Makronährstoffen kommen, den man nicht ausreichend über die Fütterung oder über Hausmittel decken kann.

"Die Gesundheit des Pferdes ist uns besonders wichtig", ...

Werbung bei Agrar-Center.de:





Die großen Agrarverbände DLG und Bioland fordern eine umfassende Reform der milliardenschweren EU-Agrarsubventionen und die schrittweise Abschaffung der Direktzahlungen für Bauern!

 
Agrar-Center.de - das Portal rund um die Landwirtschaft, Agrarwirtschaft, Forstwirtschaft ! Aktuelles Amazon-Schnäppchen

Agrar-Center.de - das Portal rund um die Landwirtschaft, Agrarwirtschaft, Forstwirtschaft ! Video Tipp @ Agrar-Center.de

Agrar-Center.de - das Portal rund um die Landwirtschaft, Agrarwirtschaft, Forstwirtschaft ! Online Werbung

Agrar-Center.de - das Portal rund um die Landwirtschaft, Agrarwirtschaft, Forstwirtschaft ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt News
· Weitere News von Agrar-Center


Die meistgelesenen News in der Rubrik News:
Parkinson durch Pestizide: Experten prüfen die Anerkennung als Berufskrankheit - haben Landwirte ein erhöhtes Risiko?


Agrar-Center.de - das Portal rund um die Landwirtschaft, Agrarwirtschaft, Forstwirtschaft ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

schlecht
normal
gut
Sehr gut
Exzellent



Agrar-Center.de - das Portal rund um die Landwirtschaft, Agrarwirtschaft, Forstwirtschaft ! Online Werbung

Agrar-Center.de - das Portal rund um die Landwirtschaft, Agrarwirtschaft, Forstwirtschaft ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden


Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel und alle sonstigen Beiträge, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2008 - 2023!

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keinerlei Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder alle sonstigen Verlinkungen führen.

Sie können die Schlagzeilen unserer neuesten Artikel durch Nutzung der Datei backend.php direkt auf Ihre Homepage übernehmen, diese Schlagzeilen werden automatisch aktualisiert.

Agrar Portal für den Landwirt rund um die Themen Agrarwirtschaft / Landwirtschaft - landwirtschaftliche News + Agro Forum u.v.m. / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies.

Die großen Agrarverbände DLG und Bioland fordern eine umfassende Reform der milliardenschweren EU-Agrarsubventionen und die schrittweise Abschaffung der Direktzahlungen für Bauern!