Agrarwirtschaft / Landwirtschaft News !  Agrar News & Infos Agrarwirtschaft / Landwirtschaft Forum !  Agrar Forum Agrarwirtschaft / Landwirtschaft  Marktplatz !  Agrar Kleinanzeigen Agrarwirtschaft / Landwirtschaft Video !  Agrar Video - Links Agrarwirtschaft / Landwirtschaft Foto-Galerie !  Agrar Foto - Galerie Agrarwirtschaft / Landwirtschaft Links !  Agrar Web - Links Agrarwirtschaft / Landwirtschaft Shopping !  Agrar Online - Shopping

 Agrar-Center.de: Agrar Portal mit News & Infos zur Agrar- / Landwirtschaft

Seiten-Suche:  
 Agrar-Center.de <- Startseite     Anmelden  oder   Einloggen  
Neue interessante
News und Infos @
Agrar-Center.de:
Batailles de Reines © archivio Turismo Valle d'Aosta
Das Aostatal kürt beim „Batailles de Reines“ die Königin der Kü ...
Ursonne Pferde Premium von Dr. Schaette jetzt neu mit besserer Bioverfügb ...
Aldi Nord
Beim Einkauf wird immer mehr Wert auf Kriterien wie Regionalität und Umwe ...
Foto: Sprechfunk für alle Fahrzeuge
Kleiner Funkverkehr für viele Anwendungsmöglichkeiten: MIDLAND GB1 – ...
Stefan Verhounig (c) Peter Just
meetyour.fish: Neue Reviere finden und Angelkarten kaufen - der Online-Marktpl ...
Agrar-Center.de - das Portal rund um die Landwirtschaft, Agrarwirtschaft, Forstwirtschaft ! Werbung: Agrar-Shopping Online
Werbung Photovoltaikversicherung berechnen

Agrar-Center.de - das Portal rund um die Landwirtschaft, Agrarwirtschaft, Forstwirtschaft ! Who's Online
Zur Zeit sind 157 Gäste und 0 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!

Agrar-Center.de - das Portal rund um die Landwirtschaft, Agrarwirtschaft, Forstwirtschaft ! Online Werbung
MyFreeFarm Browsergame

Agrar-Center.de - das Portal rund um die Landwirtschaft, Agrarwirtschaft, Forstwirtschaft ! Haupt - Menü
Agrar Center - Services
· Agrar Center - News
· Agrar Center - Links
· Agrar Center - Forum
· Agrar Center - Galerie
· Agrar Center - Lexikon
· Agrar Center - Kalender
· Agrar Center - Marktplatz
· Agrar Center - Testberichte
· Agrar Center - Seiten Suche
· Agrar Center - Browsergames

Redaktionelles
· Alle Agrar Center News
· Agrar Center Rubriken
· Top 5 bei Agrar Center

Mein Account
· Log-In @ Agrar Center
· Mein Account
· Mein Tagebuch
· Log-Out @ Agrar Center
· Account löschen

Interaktiv
· Agrar Center Link senden
· Agrar Center Termin senden
· Agrar Center Bild senden
· Agrar Center Testbericht senden
· Agrar Center Kleinanzeige senden
· Agrar Center Frage stellen
· Agrar Center News posten
· Feedback geben
· Kontakt-Formular
· Seite weiterempfehlen

Community
· Agrar Center Mitglieder
· Agrar Center Gästebuch

XoviLichter Link
· XoviLichter @ Agrar-Center.de

Information
· Agrar Center FAQ/ Hilfe
· Agrar Center Impressum
· Agrar Center AGB & Datenschutz

Marketing
· Agrar Center Statistiken
· Werbung auf Agrar-Center.de

Accounts
· Twitter
· google+

Agrar-Center.de - das Portal rund um die Landwirtschaft, Agrarwirtschaft, Forstwirtschaft ! Agrar Center Video Rubriken
 Agrargeschichte - Rubrik bei Agrar-Center.de ! Agrargeschichte(24.08.2018)
 Agrarpolitik - Rubrik bei Agrar-Center.de ! Agrarpolitik(18.06.2022)
 Agrarrecht - Rubrik bei Agrar-Center.de ! Agrarrecht(19.09.2019)
 Handel & Preise - Rubrik bei Agrar-Center.de ! Handel & Preise(01.09.2023)
Ackerbau - Rubrik bei Agrar-Center.de ! Ackerbau(02.09.2019)
Bio und Öko - Rubrik bei Agrar-Center.de ! Bio und Öko(04.08.2019)
Direktmarketing - Rubrik bei Agrar-Center.de ! Direktmarketing(06.12.2018)
Energieerzeugung - Rubrik bei Agrar-Center.de ! Energieerzeugung(30.04.2018)
Forstwirtschaft - Rubrik bei Agrar-Center.de ! Forstwirtschaft(01.05.2020)
Gartenbau - Rubrik bei Agrar-Center.de ! Gartenbau(24.03.2022)
Güllewirtschaft - Rubrik bei Agrar-Center.de ! Güllewirtschaft(12.09.2019)
Imkerei - Rubrik bei Agrar-Center.de ! Imkerei(04.06.2019)
Internationale Landwirtschaft - Rubrik bei Agrar-Center.de ! Internationale Landwirtschaft(26.04.2020)
Jagd & Jäger - Rubrik bei Agrar-Center.de ! Jagd & Jäger(24.05.2019)
Klima / Wetter - Rubrik bei Agrar-Center.de ! Klima / Wetter(04.08.2019)
Landleben - Rubrik bei Agrar-Center.de ! Landleben(25.11.2018)
Landtechnik - Rubrik bei Agrar-Center.de ! Landtechnik(08.12.2018)
Landtechnik / Technologie der Zukunft - Rubrik bei Agrar-Center.de ! Landtechnik / Technologie der Zukunft(09.05.2019)
Landtechnik international - Rubrik bei Agrar-Center.de ! Landtechnik international(18.04.2018)
Landwirte und Betriebe - Rubrik bei Agrar-Center.de ! Landwirte und Betriebe(18.04.2018)
Medien / Presse - Rubrik bei Agrar-Center.de ! Medien / Presse(21.08.2019)
Messen - Rubrik bei Agrar-Center.de ! Messen(23.02.2019)
Tarife - Rubrik bei Agrar-Center.de ! Tarife(18.02.2019)
Tierschutz - Rubrik bei Agrar-Center.de ! Tierschutz(14.07.2019)
Veterinärwesen - Rubrik bei Agrar-Center.de ! Veterinärwesen(06.12.2018)
Viehwirtschaft:  Geflügel - Rubrik bei Agrar-Center.de ! Viehwirtschaft: Geflügel(26.03.2019)
Viehwirtschaft:  Pferde - Rubrik bei Agrar-Center.de ! Viehwirtschaft: Pferde(26.03.2019)
Viehwirtschaft:  Rinder - Rubrik bei Agrar-Center.de ! Viehwirtschaft: Rinder(16.05.2019)
Viehwirtschaft:  Schafe - Rubrik bei Agrar-Center.de ! Viehwirtschaft: Schafe(20.04.2018)
Viehwirtschaft:  Schweine - Rubrik bei Agrar-Center.de ! Viehwirtschaft: Schweine(01.05.2020)
Viehwirtschaft:  Ziegen - Rubrik bei Agrar-Center.de ! Viehwirtschaft: Ziegen(01.05.2020)
Viehwirtschaft: Weitere Tierarten - Rubrik bei Agrar-Center.de ! Viehwirtschaft: Weitere Tierarten(02.01.2019)

Agrar-Center.de - das Portal rund um die Landwirtschaft, Agrarwirtschaft, Forstwirtschaft ! Agrar Center News Rubriken
 Agrarpolitik - Rubrik bei Agrar Center DE ! Agrarpolitik(22.03.2022)
 Agrarrecht - Rubrik bei Agrar Center DE ! Agrarrecht(06.04.2019)
Ackerbau - Rubrik bei Agrar Center DE ! Ackerbau(24.08.2020)
Arbeit & Jobs - Rubrik bei Agrar Center DE ! Arbeit & Jobs(15.04.2016)
Aus/Weiterbildung - Rubrik bei Agrar Center DE ! Aus/Weiterbildung(14.09.2015)
Bau & Technik - Rubrik bei Agrar Center DE ! Bau & Technik(18.08.2022)
Bio / Öko / Region - Rubrik bei Agrar Center DE ! Bio / Öko / Region(06.09.2019)
BW / Steuern - Rubrik bei Agrar Center DE ! BW / Steuern(14.09.2018)
Energieerzeugung - Rubrik bei Agrar Center DE ! Energieerzeugung(23.04.2022)
Ferien / Touristik - Rubrik bei Agrar Center DE ! Ferien / Touristik(12.01.2016)
Fischwirtschaft - Rubrik bei Agrar Center DE ! Fischwirtschaft(29.04.2016)
Forstwirtschaft - Rubrik bei Agrar Center DE ! Forstwirtschaft(01.09.2019)
Förderung - Rubrik bei Agrar Center DE ! Förderung(08.09.2016)
GaLaBau - Rubrik bei Agrar Center DE ! GaLaBau(25.05.2019)
Geschichte - Rubrik bei Agrar Center DE ! Geschichte(22.10.2012)
Handel & Preise - Rubrik bei Agrar Center DE ! Handel & Preise(03.03.2022)
Imker - Rubrik bei Agrar Center DE ! Imker(31.08.2018)
Internationales - Rubrik bei Agrar Center DE ! Internationales(04.01.2018)
Jagd & Jäger - Rubrik bei Agrar Center DE ! Jagd & Jäger(14.03.2022)
Klima & Wetter - Rubrik bei Agrar Center DE ! Klima & Wetter(15.11.2016)
LandLeben - Rubrik bei Agrar Center DE ! LandLeben(19.02.2023)
Lohnarbeit - Rubrik bei Agrar Center DE ! Lohnarbeit(01.09.2011)
Medien - Rubrik bei Agrar Center DE ! Medien(16.01.2017)
Messen - Rubrik bei Agrar Center DE ! Messen(16.11.2018)
Online-Shopping - Rubrik bei Agrar Center DE ! Online-Shopping(19.01.2016)
Pferde - Rubrik bei Agrar Center DE ! Pferde(09.05.2023)
Tierschutz - Rubrik bei Agrar Center DE ! Tierschutz(14.06.2019)
Unternehmen - Rubrik bei Agrar Center DE ! Unternehmen(17.11.2016)
Veterinärwesen - Rubrik bei Agrar Center DE ! Veterinärwesen(13.06.2018)
Viehwirtschaft - Rubrik bei Agrar Center DE ! Viehwirtschaft(03.05.2022)
Weiteres - Rubrik bei Agrar Center DE ! Weiteres(25.09.2012)

Agrar-Center.de - das Portal rund um die Landwirtschaft, Agrarwirtschaft, Forstwirtschaft ! Kostenlose Browsergames spielen
Pacman
Pacman
Tetris
Tetris
Asteroids
Asteroids
Space Invaders
Space Invaders
Frogger
Frogger

Pinguine / PenguinPush / Penguin Push
Pinguine
Birdie
Birdie
TrapShoot
TrapShoot

Agrar-Center.de - das Portal rund um die Landwirtschaft, Agrarwirtschaft, Forstwirtschaft ! Terminkalender
Error!
You must change the constant '"CAL_MODULE_NAME"' in file:
/var/customers/webs/HarHil2/+agrar-center.de/blocks/block-Calendarcombi.php

Agrar-Center.de - das Portal rund um die Landwirtschaft, Agrarwirtschaft, Forstwirtschaft ! Seiten - Infos
Landwirtschaft / Agrarwirtschaft News - Mitglieder!  Mitglieder:54.401
Landwirtschaft / Agrarwirtschaft News -  News!  News:4.545
Landwirtschaft / Agrarwirtschaft News -  Links!  Links:61
Landwirtschaft / Agrarwirtschaft News -  Kalender!  Termine:0
Landwirtschaft / Agrarwirtschaft News -  Lexikon!  Lexikon:10
Landwirtschaft / Agrarwirtschaft News - Forumposts!  Forumposts:298
Landwirtschaft / Agrarwirtschaft News -  Testberichte!  Testberichte:134
Landwirtschaft / Agrarwirtschaft News -  Galerie!  Galerie Bilder:4.219
Landwirtschaft / Agrarwirtschaft News -  Kleinanzeigen!  Kleinanzeigen:135
Landwirtschaft / Agrarwirtschaft News -  Never Ending Erotic Stories!  NE Stories Posts:18
Landwirtschaft / Agrarwirtschaft News -  Gästebuch!  Gästebuch-Einträge:7

Agrar-Center.de - das Portal rund um die Landwirtschaft, Agrarwirtschaft, Forstwirtschaft ! Partner-Artikel zur Landwirtschaft
Diese Artikelübersicht steht nur auf der Starseite zur Verfügung!


Agrar-Center.de - News &Infos nicht nur für Landwirte rund um die Landwirtschaft / Agrarwirtschaft !

Agrar - Center - News ! Wir brauchen eine ökologische Agrarwirtschaft

Veröffentlicht am Montag, dem 10. September 2018 von Agrar-Center.de


Infos Wir brauchen eine ökologische Agrarwirtschaft


PR-Gateway: MdEP Buchner (ÖDP): Antibiotika-Einsatz in der Massentierhaltung muss gestoppt werden.

(Dortmund) - "Jedes Jahr sterben weltweit - in steigendem Maße - Menschen an Infektionen, weil Antibiotika nicht mehr wirken. Wenn gegen diesen Umstand nicht schnellstens etwas unternommen wird, könnten nach einer Studie des Universitätsklinikums Berliner Charite im Jahr 2050 weltweit mehr Menschen an Antibiotika-resistenzen sterben als an Krebs." so der Europaabgeordnete der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP), Prof. Dr. Klaus Buchner, auf der FAIRFRIENDS am Sonntag in Dortmund in den Westfalenhallen. "In Europa ist die Todesrate durch Antibiotikaresistente Keime doppelt so hoch als die Zahl der Verkehrstoten."

Die breite Anwendung von Antibiotika in der industriellen Landwirtschaft führt zu einer steigenden Zahl von multiresistenten Keimen. (MRSA - Methicillin resistenter Staphylococcus aureus). "Multiresistente Keime aus der Landwirtschaft werden in Besorgnis erregendem Ausmaß auf den Menschen übertragen. Dadurch werden unsere Antibiotika zunehmend wirkungslos", so Prof. Buchner.

"In der Massentierhaltung werden große Mengen Antibiotika vorbeugend eingesetzt. Wegen der nicht artgerechten Tierhaltung würden die Tiere ansonsten krank werden. Die dadurch entstehenden multiresistenten Keime gelangen über die Gülle auf die Felder und damit ins Grundwasser", klärt der ÖDP-Politiker auf. Ein Mensch, der mit einem solchen Keim besiedelt ist, zeigt in der Regel keine Krankheitssymptome. Überträgt er diesen Keim auf einen kranken oder geschwächten Menschen, führen solche Infektionen immer häufiger zu Multiorganversagen mit Todesfolge. Da diese Folgen überwiegend in Krankenhäusern und medizinischen Einrichtungen auftreten, werden diese Erreger oft als "Krankenhauskeime" bezeichnet.

Die verantwortlichen Politiker verschließen vor dieser Problematik die Augen. Sie unternehmen viel zu wenig; viele aus Ahnungslosigkeit, viele vor allem aus Gründen des wirtschaftlichen Profits in ihrer Region und aus Sorge um die Arbeitsplätze.

"Wir brauchen einen Lösungsweg hin zu einer ökologischen Agrarwirtschaft.

Und diesen Weg müssen Politik, Landwirtschaft und Verbraucher gemeinsam gehen" so Prof. Dr. Buchner. "Wir müssen weg von gigantischen Monokulturen, Agrochemikalien und Gentechnik. Wir müssen auch weg von der industriellen Massentierhaltung. Mensch, Tier und Umwelt müssen der Maßstab sein und nicht der Profit der Großkonzerne."

Der Europaabgeordnete kritisierte die EU-Agrarpolitik heftig. Über 55 Milliarden Euro, das entspricht rund 40 Prozent des EU-Budgets, fließen in die Agrarwirtschaft. Am 1. Juni 2018 hatte Phil Hogan, der EU-Agrarkommissar, seine Reform der "Gemeinsamen Agrarpolitik" (GAP) vorgestellt. "Darin will er die landwirtschaftliche Produktion in Europa noch mehr auf den Export, d.h. auf industrielle Massentierhaltung und Agrochemie ausrichten." So Buchner. Nachhaltige Landwirtschaft und gute Tierhaltung spielten kaum noch eine Rolle.

Dabei erfolge in Deutschland eine Nahrungsmittelüberproduktion. Mensch, Tier und Umwelt werden durch diese Überproduktion noch mehr als ohnehin geschä-digt. Der Exportmarkt in Deutschland wachse jährlich und damit auch die Massen-tierhaltung in Deutschland. 740 Tonnen Antibiotika werden hierfür verfüttert. Alleiniges Ziel dieser Agrarpolitik ist die Maximierung der Gewinne großer Nahrungsmittel-Hersteller.

"Wir haben auch ein massives Problem durch zu hohe Nitratwerte durch Überdün-gung und Gülle." so Buchner. Auch hier geht es ausschließlich um den ökonomischen Profit von Großbetrieben.

Die ÖDP setze sich dagegen für den Erhalt der bäuerlichen Landwirtschaft ein, von der nicht nur die Landwirte, sondern auch die Verbraucher profitierten.

"Mitteilungen, nach denen der Antibiotikaeinsatz in der Landwirtschaft verringert wurde, sind irreführend. Es werden von den Tierärzten zwar geringfügig weniger Tonnen Antibiotika verschrieben, dafür setzen sie nun aber hochwirksame Breitband-Antibiotika ein, welche viel stärker wirken", so der Europaabgeordnete.

Der ÖDP-Politiker fordert ein Umdenken in Politik und Gesellschaft.

"Es ist ein grundsätzliches Umdenken und gemeinsames Handeln aller erforderlich. Auch öffentliche Einrichtungen wie Schulen, Kindergärten, Kliniken und Kantinen sollten weiter beispielhaft vorangehen und die Produkte aus lokalen bäuerlichen Betrieben unterstützen, um die Nachfrage anzukurbeln. Der Verbraucher muss außerdem durch eine gesetzlich detaillierte und transparente Kennzeichnungspflicht für alle Tierprodukte genau ins Bild gesetzt werden, was er einkauft und unter welchen Bedingungen es hergestellt wurde. Dies muss über ein für alle EU-Staaten verbindliches Siegel geschehen. Nur so kann er bewusster handeln und sollte dies auch zu seinem eigenen Vorteil tun." so Buchner. Die Politik dürfe die Verantwortung nicht zum Verbraucher abschieben, sondern sie ist in der Pflicht, neue Rahmenbedingungen für eine gesunde Nahrungsmittelerzeugung festzulegen.

________________________________________________

Zum Referenten:

Prof. Dr. Klaus Buchner war von 2003 bis 2010 Bundesvorsitzender der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP). Bei der Europawahl im Mai 2014 wurde der Münchner ins Europäische Parlament gewählt. Er ist dort Mitglied der Fraktion Grüne/Europäische Freie Allianz.

Prof. Dr. Klaus Buchner hat die Kampagne "Klaus graust"s vor industrieller Massentierhaltung und multiresistenten Keimen" ins Leben gerufen. Diese Kampagne macht über die deutschen Grenzen hinaus in Europa auf die Gefahr durch multiresistente Keime und deren Ursache in der industriellen Massentierhaltung aufmerksam.

Weiterführende Informationen:

Die Vita des Referenten Prof. Dr. Klaus Buchner (MdEP/ÖDP): http://klaus-buchner.eu/vita/

Pressefotos: http://klaus-buchner.eu/presse-fotos/

Mehr zu Prof. Dr. Klaus Buchner: www.klausbuchner.eu

Mehr zur ÖDP: http://www.oedp.de/

Mehr zur Kampagne: www.klausgrausts.eu

Mehr zur ÖDP in Nordrhein-Westfalen: www.oedp-nrw.de

Mehr zur FAIRFRIENDS: https://www.fair-friends.de/start.html
Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) wurde 1982 als Bundespartei gegründet. Die ÖDP hat derzeit bundesweit ca. 6400 Mitglieder und über 470 Mandatsträger auf der Gemeinde-, Stadt- und Kreisebene, ist in Bezirkstagen vertreten, stellt Bürgermeis-ter und stellv. Landräte und ist seit 2014 auch im Europäischen Parlament vertreten.

Wer wir sind ...
In der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) arbeiten Menschen, die gemeinwohlorientiert denken und handeln. Der obers-te Grundsatz unseres politischen Handelns ist, dass wir nicht nur an uns selbst denken, sondern auch solidarisch an alle Men-schen auf unserer Erde und an die zukünftigen Generationen. Wir entwickeln zukunftsfähige Lösungen für Mensch, Tier und Umwelt mit dem Ziel einer lebenswerten, gerechten und friedvollen Gesellschaft. Der Grundsatz "Mensch vor Profit" steht im Mittelpunkt unserer Politik. Wir lösen die Umwelt- und die Armutsfrage gemeinsam, indem wir ökonomische, ökologische und soziale Zusammenhänge ehrlich und weitsichtig betrachten.
ÖDP NRW
Martin Schauerte
Weseler Straße 19/21
48151 Münster
presse@oedp-nrw.de
0251 / 760 267 45
http://www.oedp-nrw.de

(Weitere interessante Nordrhein-Westfalen News & Nordrhein-Westfalen Infos gibt es hier.)

Zitiert aus der Veröffentlichung des Autors >> PR-Gateway << auf http://www.freie-pressemitteilungen.de. Haftungsausschluss: Freie-PresseMitteilungen.de / dieses News-Portal distanzieren sich von dem Inhalt der News / Pressemitteilung und machen sich den Inhalt nicht zu eigen!


MdEP Buchner (ÖDP): Antibiotika-Einsatz in der Massentierhaltung muss gestoppt werden.

(Dortmund) - "Jedes Jahr sterben weltweit - in steigendem Maße - Menschen an Infektionen, weil Antibiotika nicht mehr wirken. Wenn gegen diesen Umstand nicht schnellstens etwas unternommen wird, könnten nach einer Studie des Universitätsklinikums Berliner Charite im Jahr 2050 weltweit mehr Menschen an Antibiotika-resistenzen sterben als an Krebs." so der Europaabgeordnete der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP), Prof. Dr. Klaus Buchner, auf der FAIRFRIENDS am Sonntag in Dortmund in den Westfalenhallen. "In Europa ist die Todesrate durch Antibiotikaresistente Keime doppelt so hoch als die Zahl der Verkehrstoten."

Die breite Anwendung von Antibiotika in der industriellen Landwirtschaft führt zu einer steigenden Zahl von multiresistenten Keimen. (MRSA - Methicillin resistenter Staphylococcus aureus). "Multiresistente Keime aus der Landwirtschaft werden in Besorgnis erregendem Ausmaß auf den Menschen übertragen. Dadurch werden unsere Antibiotika zunehmend wirkungslos", so Prof. Buchner.

"In der Massentierhaltung werden große Mengen Antibiotika vorbeugend eingesetzt. Wegen der nicht artgerechten Tierhaltung würden die Tiere ansonsten krank werden. Die dadurch entstehenden multiresistenten Keime gelangen über die Gülle auf die Felder und damit ins Grundwasser", klärt der ÖDP-Politiker auf. Ein Mensch, der mit einem solchen Keim besiedelt ist, zeigt in der Regel keine Krankheitssymptome. Überträgt er diesen Keim auf einen kranken oder geschwächten Menschen, führen solche Infektionen immer häufiger zu Multiorganversagen mit Todesfolge. Da diese Folgen überwiegend in Krankenhäusern und medizinischen Einrichtungen auftreten, werden diese Erreger oft als "Krankenhauskeime" bezeichnet.

Die verantwortlichen Politiker verschließen vor dieser Problematik die Augen. Sie unternehmen viel zu wenig; viele aus Ahnungslosigkeit, viele vor allem aus Gründen des wirtschaftlichen Profits in ihrer Region und aus Sorge um die Arbeitsplätze.

"Wir brauchen einen Lösungsweg hin zu einer ökologischen Agrarwirtschaft.

Und diesen Weg müssen Politik, Landwirtschaft und Verbraucher gemeinsam gehen" so Prof. Dr. Buchner. "Wir müssen weg von gigantischen Monokulturen, Agrochemikalien und Gentechnik. Wir müssen auch weg von der industriellen Massentierhaltung. Mensch, Tier und Umwelt müssen der Maßstab sein und nicht der Profit der Großkonzerne."

Der Europaabgeordnete kritisierte die EU-Agrarpolitik heftig. Über 55 Milliarden Euro, das entspricht rund 40 Prozent des EU-Budgets, fließen in die Agrarwirtschaft. Am 1. Juni 2018 hatte Phil Hogan, der EU-Agrarkommissar, seine Reform der "Gemeinsamen Agrarpolitik" (GAP) vorgestellt. "Darin will er die landwirtschaftliche Produktion in Europa noch mehr auf den Export, d.h. auf industrielle Massentierhaltung und Agrochemie ausrichten." So Buchner. Nachhaltige Landwirtschaft und gute Tierhaltung spielten kaum noch eine Rolle.

Dabei erfolge in Deutschland eine Nahrungsmittelüberproduktion. Mensch, Tier und Umwelt werden durch diese Überproduktion noch mehr als ohnehin geschä-digt. Der Exportmarkt in Deutschland wachse jährlich und damit auch die Massen-tierhaltung in Deutschland. 740 Tonnen Antibiotika werden hierfür verfüttert. Alleiniges Ziel dieser Agrarpolitik ist die Maximierung der Gewinne großer Nahrungsmittel-Hersteller.

"Wir haben auch ein massives Problem durch zu hohe Nitratwerte durch Überdün-gung und Gülle." so Buchner. Auch hier geht es ausschließlich um den ökonomischen Profit von Großbetrieben.

Die ÖDP setze sich dagegen für den Erhalt der bäuerlichen Landwirtschaft ein, von der nicht nur die Landwirte, sondern auch die Verbraucher profitierten.

"Mitteilungen, nach denen der Antibiotikaeinsatz in der Landwirtschaft verringert wurde, sind irreführend. Es werden von den Tierärzten zwar geringfügig weniger Tonnen Antibiotika verschrieben, dafür setzen sie nun aber hochwirksame Breitband-Antibiotika ein, welche viel stärker wirken", so der Europaabgeordnete.

Der ÖDP-Politiker fordert ein Umdenken in Politik und Gesellschaft.

"Es ist ein grundsätzliches Umdenken und gemeinsames Handeln aller erforderlich. Auch öffentliche Einrichtungen wie Schulen, Kindergärten, Kliniken und Kantinen sollten weiter beispielhaft vorangehen und die Produkte aus lokalen bäuerlichen Betrieben unterstützen, um die Nachfrage anzukurbeln. Der Verbraucher muss außerdem durch eine gesetzlich detaillierte und transparente Kennzeichnungspflicht für alle Tierprodukte genau ins Bild gesetzt werden, was er einkauft und unter welchen Bedingungen es hergestellt wurde. Dies muss über ein für alle EU-Staaten verbindliches Siegel geschehen. Nur so kann er bewusster handeln und sollte dies auch zu seinem eigenen Vorteil tun." so Buchner. Die Politik dürfe die Verantwortung nicht zum Verbraucher abschieben, sondern sie ist in der Pflicht, neue Rahmenbedingungen für eine gesunde Nahrungsmittelerzeugung festzulegen.

________________________________________________

Zum Referenten:

Prof. Dr. Klaus Buchner war von 2003 bis 2010 Bundesvorsitzender der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP). Bei der Europawahl im Mai 2014 wurde der Münchner ins Europäische Parlament gewählt. Er ist dort Mitglied der Fraktion Grüne/Europäische Freie Allianz.

Prof. Dr. Klaus Buchner hat die Kampagne "Klaus graust"s vor industrieller Massentierhaltung und multiresistenten Keimen" ins Leben gerufen. Diese Kampagne macht über die deutschen Grenzen hinaus in Europa auf die Gefahr durch multiresistente Keime und deren Ursache in der industriellen Massentierhaltung aufmerksam.

Weiterführende Informationen:

Die Vita des Referenten Prof. Dr. Klaus Buchner (MdEP/ÖDP): http://klaus-buchner.eu/vita/

Pressefotos: http://klaus-buchner.eu/presse-fotos/

Mehr zu Prof. Dr. Klaus Buchner: www.klausbuchner.eu

Mehr zur ÖDP: http://www.oedp.de/

Mehr zur Kampagne: www.klausgrausts.eu

Mehr zur ÖDP in Nordrhein-Westfalen: www.oedp-nrw.de

Mehr zur FAIRFRIENDS: https://www.fair-friends.de/start.html
Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) wurde 1982 als Bundespartei gegründet. Die ÖDP hat derzeit bundesweit ca. 6400 Mitglieder und über 470 Mandatsträger auf der Gemeinde-, Stadt- und Kreisebene, ist in Bezirkstagen vertreten, stellt Bürgermeis-ter und stellv. Landräte und ist seit 2014 auch im Europäischen Parlament vertreten.

Wer wir sind ...
In der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) arbeiten Menschen, die gemeinwohlorientiert denken und handeln. Der obers-te Grundsatz unseres politischen Handelns ist, dass wir nicht nur an uns selbst denken, sondern auch solidarisch an alle Men-schen auf unserer Erde und an die zukünftigen Generationen. Wir entwickeln zukunftsfähige Lösungen für Mensch, Tier und Umwelt mit dem Ziel einer lebenswerten, gerechten und friedvollen Gesellschaft. Der Grundsatz "Mensch vor Profit" steht im Mittelpunkt unserer Politik. Wir lösen die Umwelt- und die Armutsfrage gemeinsam, indem wir ökonomische, ökologische und soziale Zusammenhänge ehrlich und weitsichtig betrachten.
ÖDP NRW
Martin Schauerte
Weseler Straße 19/21
48151 Münster
presse@oedp-nrw.de
0251 / 760 267 45
http://www.oedp-nrw.de

(Weitere interessante Nordrhein-Westfalen News & Nordrhein-Westfalen Infos gibt es hier.)

Zitiert aus der Veröffentlichung des Autors >> PR-Gateway << auf http://www.freie-pressemitteilungen.de. Haftungsausschluss: Freie-PresseMitteilungen.de / dieses News-Portal distanzieren sich von dem Inhalt der News / Pressemitteilung und machen sich den Inhalt nicht zu eigen!

(Artikel-Titel: Wir brauchen eine ökologische Agrarwirtschaft)

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Agrar-Center.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (PR-Gateway) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Agrar-Center.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Wir brauchen eine ökologische Agrarwirtschaft" | Anmelden oder Einloggen | 0 Kommentare
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden


Diese Web-Videos bei Agrar-Center.de könnten Sie auch interessieren:

Diskussion um Gülle als Dünger in der Landwirtschaf ...

Diskussion um Gülle als Dünger in der Landwirtschaf ...
Tierschutz: Kükenschreddern ist weiter erlaubt

Tierschutz: Kükenschreddern ist weiter erlaubt
Borkenkäfer-Plage in deutschen Wäldern, stark betro ...

Borkenkäfer-Plage in deutschen Wäldern, stark betro ...

Alle Web-Video-Links bei Agrar-Center.de: Agrar-Center.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Agrar-Center.de könnten Sie auch interessieren:

Hof-Alte-Zeiten-Schattin-Mecklenburg-2016 ...

Agrargenossenschaft-Milchquelle-Stuedenit ...

Baumschule-Niedersachsen-Seevetal-131003- ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Agrar-Center.de: Agrar-Center.de Foto - Galerie

Diese Lexikon-Einträge bei Agrar-Center.de könnten Sie auch interessieren:

 Deutsches Sattelschwein
Das Deutsche Sattelschwein ist eine Rasse des Hausschweins und die gefährdete Nutztierrasse des Jahres 2006. Das Tier hat seinen Namen von seiner Färbung: Die schwarze Grundfarbe wird in der Mitte von einem hellen „Sattel“ unterbrochen. Die Sau wiegt etwa 300 kg und kann pro Jahr 22 Ferkel zur Welt bringen. Sattelschweine gelten als sehr gute Mütter, die auch unter ungünstigen Bedingungen im Freiland ihre Ferkel aufziehen. Die Landrasse ist weidetauglich, gilt als robust und besitzt eine hohe ...
 Hausschwein
Das Hausschwein ist die domestizierte Form des Wildschweins und bildet mit ihm eine einzige Art. Es gehört damit zur Familie der Echten Schweine aus der Ordnung der Paarhufer. In einigen Teilen der Welt gibt es freilebende Schweinepopulationen, die aus verwilderten Hausschweinen hervorgingen. Schweine sind Allesfresser; sie fressen sowohl tierische als auch pflanzliche Nahrung. Das Hausschwein ist eines der am frühesten domestizierten Haustiere in der menschlichen Zivilisationsgeschichte und ...
 Rasseschlüssel (Rind)
Der Rasseschlüssel dient der Katalogisierung der Rinderrassen und wurde von der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Rinderzüchter e.V. (ADR) erstellt. Seit 2002 ist der Eintrag des Rasseschlüssels in den Rinderpass gesetzlich vorgeschrieben. Diese Maßnahme soll die Nachvollziehbarkeit der Herkunft eines Rindes sicherstellen, was besonders in Hinblick auf die Bekämpfung von BSE von Bedeutung ist. Die rechtliche Grundlage ist die Verordnung zum Schutz gegen die Verschleppung von Tierseuchen im Vie ...
 Geflügel
Geflügel ist der Oberbegriff für alle Vogelarten, die als Nutztiere gezüchtet und gehalten werden sowie für Wildvögel, die gezielt zum Verzehr gejagt werden. Die meisten der heute in Europa gegessenen Geflügelarten gehören zu den Hühnervögeln oder den Gänsevögeln. Einige Arten werden als Haustiere gehalten (Hausgeflügel) und stellen eine wichtige Nahrungsquelle dar. Nicht gegessen wird Ziergeflügel. Als Hausgeflügel gezüchtet werden Haushuhn, Truthahn, Ente, Gans und Taube, seit ca. 1994, aus ...
 Viehbesatz
Viehbesatz ist das Verhältnis der Anzahl von Nutztieren zu einer Fläche, auf der ihr Futter erzeugt wird. Der Viehbesatz kann sich auf Weiden beziehen, aber auch auf Wiesen und Äcker, sofern dort Futter für das Vieh geworben wird oder die Exkremente in Form von Kot und Harn oder Mist (Festmist) bzw. Gülle (Flüssigmist) ausgebracht werden. Der Viehbesatz wird angegeben in Großvieheinheiten je Hektar (GV/ha). Der Viehbesatz ist der wichtigste Maßstab der Intensität in der Viehhaltung und seiner N ...
 Vieh
Vieh bedeutet ganz allgemein Tier, im engeren und häufigeren Sinn ist damit das domestizierte landwirtschaftlich genutzte Nutztier gemeint. In Mitteleuropa wird in der Regel unter Großvieh Schweine, Rinder, und Pferde verstanden. Schafe, Ziegen, Geflügel und Kaninchen zählen zum Kleinvieh. Im Sprachgebrauch ist auch das von der Pluralform Viecher abgeleitete Viech anzutreffen. Die Verwendung von Vieh als Bezeichnung für Nutztiere allgemein wurde von dem Naturphilosophen Lorenz Oken (1779-1851 ...
 Ackerbau
Unter landwirtschaftlichem Ackerbau versteht man die Produktion von Kulturpflanzen zur Gewinnung von Pflanzenerträgen auf dafür bearbeiteten Äckern. Auf der Grundlage der verwendeten Ackergeräte kann man zwischen Grabstockbau, Hackbau und dem Pflugbau unterscheiden. Die Äcker der heutigen industrialisierten Landwirtschaft sind Abkömmlinge der pflugbearbeiteten Äcker. Durch die Bodenbearbeitung und weitere ackerbauliche Maßnahmen (z.B. Düngung) sollen den Kulturpflanzen optimale Wachstumsbedin ...
 Landwirtschaft
Landwirtschaft ist die zielgerichtete Herstellung pflanzlicher oder tierischer Erzeugnisse auf einer zu diesem Zweck bewirtschafteten Fläche. Der Anbau von Pflanzen und die Nutzung und Züchtung von domestizierten Tieren (Viehzucht) dient in erster Linie der Nahrungsmittelproduktion, in zweiter Linie der Herstellung von Rohstoffen für die Herstellung von Bekleidung. Vor der Produktion von Kunstfasern schufen die Menschen ihre gesamte Bekleidung aus den tierischen Produkten Leder, Pelz und Woll ...
 Lebensmittel
Lebensmittel (früher auch: Viktualien) sind Stoffe und Produkte, die vom Menschen zum Zwecke der Ernährung und/oder des Genusses durch den Mund aufgenommen werden, ggf. nach vorheriger Zubereitung. Dazu gehören Nahrungsmittel, Genussmittel, Lebensmittelzusatzstoffe und Nahrungsergänzungsmittel. Eine lebensmittelrechtliche Definition liefert die EU-Basis-Verordnung Lebensmittelrecht (VO(EG)178/2002) wie folgt: Lebensmittel sind alle Stoffe oder Erzeugnisse, die dazu bestimmt sind oder von d ...
 Agra (Markkleeberg)
Die agra in Markkleeberg bezeichnet das Messe- und Veranstaltungsgelände der ehemaligen Landwirtschaftsausstellung der DDR in Markkleeberg. Das etwa 190 ha große Gelände lässt sich in vier Bereiche gliedern: im Westen der, durch den Verlauf der begradigten Pleiße und der 1974 gebauten B 2, vom östlichen Teil getrennte Herfurth-Park, im Norden der, zwischen der B 2 und der Mühlpleiße gelegene Bereich des agra-Parks mit dem östlichen Teil des Herfurth-Parks, dem Dölitzer Holz und dem Goeth ...

Diese Web-Links bei Agrar-Center.de könnten Sie auch interessieren:

· Landwirtschaftskammern (3)
· Landwirtschaft & Soziales (1)
· Forstwirtschaft (1)
Links sortieren nach: Titel (A\D) Datum (A\D) Bewertung (A\D) Popularität (A\D)

  AVA Agrar- und Veterinär-Akademie auf ava1.de
Beschreibung: Die AVA ist eine Fortbildungsgesellschaft mit dem Ziel der Aus- und Weiterbildung und der Verteilung von Informationen für den landwirtschaftlichen und tiermedizinischen Bereich. Gleichzeitig ist die AVA ein Forum für Landwirte und Tierärzte, das die Herausforderungen der Produktion gesunder Nahrungsmittel in den nächsten Jahrzehnten in den Blick nimmt!
Hinzugefügt am: 02.03.2012 Besucher: 2138 Link bewerten Kategorie: Veterinärmedizin

 Ackerbau auf landwirt.com
Beschreibung: nformationen zum Thema Ackerbau!
Hinzugefügt am: 02.03.2012 Besucher: 2481 Link bewerten Kategorie: Agrar-Produktion: Ackerbau

 Ackerbau auf wikipedia.org
Beschreibung: Unter landwirtschaftlichem Ackerbau versteht man die Produktion von Kulturpflanzen zur Gewinnung von Pflanzenerträgen auf dafür bearbeiteten Äckern!
Hinzugefügt am: 02.03.2012 Besucher: 2700 Link bewerten Kategorie: Agrar-Produktion: Ackerbau

 ActiDes für die Tierhaltung auf actides.de
Beschreibung: Sauberes Wasser für eine nachhaltige Tierhaltung:
ActiDes trägt zur verbesserten Futterverwertung und zur höheren Wirtschaftlichkeit bei und entspricht den EU-Cross Compliance-Bestimmungen.
Die Tierhaltung wird wettbewerbsfähiger und ökologischer!
Hinzugefügt am: 05.07.2012 Besucher: 1837 Link bewerten Kategorie: Agrar-Produktion: Viehzucht

 Agrar GmbH Crawinkel auf agrar-crawinkel.de
Beschreibung: Ein extensiv wirtschaftender Grünlandbetrieb im mittleren Thüringer Wald - seit 2004 zertifizierter Betrieb des ökologischen Landbaus und Mitglied im Biokreis e. V.!
Hinzugefügt am: 02.03.2012 Besucher: 3209 Link bewerten Kategorie: Bio - Betriebe

 Agrar Versand Westfalia auf westfalia.de
Beschreibung: Westfalia ist seit mehr als 85 Jahren das führende Spezialversandhaus für Werkzeug, Elektronik, Haus und Garten, Autozubehör und Landwirtschaft!
Hinzugefügt am: 18.04.2012 Besucher: 2219 Link bewerten Kategorie: Agrar - Handel

 Agrar-Jobbörse auf agrarjobboerse.de
Beschreibung: Agrarjobbörse für Land-, Forst-, Hauswirtschaft, Gartenbau, Ernährung, Fischerei und Weinbau!
Hinzugefügt am: 02.03.2012 Besucher: 2267 Link bewerten Kategorie: Agrar - Jobs

 Agrar-TV News auf agrar-tvnews.de
Beschreibung: Tipps für Fernsehsehndungen mit landwirtschaftlichen Themen. Der jeweilige Tipp ist mit der Sendung verlinkt!
Hinzugefügt am: 01.09.2011 Besucher: 2589 Bewertung: 10.00 (1 Stimme) Link bewerten Kategorie: Agrar - News

 Backschwein-Tenne Gömnigk auf backschwein-tenne.de
Beschreibung: Die Backschwein-Tenne Gömnigk (bei Bad Belzig, Brandenburg) wird betrieben von Gudrun Brinschwitz und Bernd Schulz.
Ihr Unternehmen umfaßt den Cateringbetrieb der Backschwein-Tenne und den traditionellen Bauernhof, auf dem sie sich befindet. Außerdem die Anlage, in der die dazu gehörigen Freilandschweine entsprechend Bio-Land Standard) geboren und aufgezogen werden!
Hinzugefügt am: 26.08.2011 Besucher: 2667 Link bewerten Kategorie: Bio - Betriebe

 Bildungsserver Agrar auf bildungsserveragrar.de
Beschreibung: Für den Agrarbereich hat die Zentralstelle für Agrardokumentation und –information (ZADI) (heute integriert in die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung - BLE) im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) und in Zusammenarbeit mit dem aid infodienst, den Ländern und Verbänden des Agrarsektors den "Bildungsserver Agrar" aufgebaut!
Hinzugefügt am: 02.03.2012 Besucher: 2151 Link bewerten Kategorie: Agrar - Ausbildung

Diese Forum-Threads bei Agrar-Center.de könnten Sie auch interessieren:

 Ist Kunstdünger wirklich Gift? (DaveD, 15.06.2013)

 Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft (Aaron1, 17.04.2012)

 Wohin geht die Landwirtschaft? (Ortwin59, 04.02.2012)

 Ist ein Sonnenblumen\"klau\" wirklich strafbar?? (Evizeka, 02.07.2009)

 Durchsetzung einer Landwirtschaft ohne Tierquälerei ! (HarryB, 04.05.2011)

Diese Forum-Posts bei Agrar-Center.de könnten Sie auch interessieren:

  Es gibt wieder Bundesliga, also wird es auch wieder deutschen Spargel geben. Die Gefahr wäre zu groß als das ausländische Anbieter sofort die Lücke schließen würden. Denn in den Startlöchern ste ... (Lara34, 28.05.2020)

  Wollen wir doch das Kind bei der Wahrheit nennen, der Staat hat bei seiner Kontrollpflicht völlig versagt. Zumal bei dem Ausmaß das ja schon längere Zeit gehen muss. Da sind Strukturen gewachsen ... (Lara34, 08.10.2019)

  Sonst heißt es immer die italienische Mafia verkauft minderwertigen, gepanschten Wein. War es diesmal die hessische Mafia? Ich kann mir schon vorstellen, den guten Wein trinken sie selber und ve ... (HannesW, 15.08.2019)

  So ist das halt, wenn grüne Ideen aus dem Ruder laufen. Da wird eine Geschichte abgesegnet ohne das bis zum eventuellen Ende fertig gedacht ist. Und jetzt stell dir mal vor, diese machthungrigen ... (Hans-Peter, 03.06.2019)

  Ich verfolge das mit dem Bier ja schon eine ganze Weile. Bei Bier ist es inzwischen so das man wieder Traditionsbewusst Bier aus der Heimat, also der Region trinkt. Dieser Trend ist jetzt völlig ... (Sven-Juli, 20.04.2019)

  Meinst du wirklich, dass das so wahrgenommen wird das BIO-Land jetzt bei Lidl ist? Wer kennt schon die ganze Anzahl der Biolabel? Und vor allem, wer kennt das Ranking der einzelnen Label? Demet ... (Hans-Peter, 15.02.2019)

  Wollen wir doch ganz einfach mal die Lage ganz nüchtern analysieren. Wir hatten einen heißen Sommer wie lange nicht mehr. Mitte Juli war es dann so das Leergut in den Brauereien fehlte und es zu ... (Erwin3, 14.01.2019)

  Wie die Lemminge. Es ist neu, kann man daraus ein Geschäft machen? Wir brauchen dafür jemanden der das glaubwürdig rüber bringt! Und dann läuft es wie von selbst. Ob damals die T-Aktie mit Man ... (Ortwin59, 29.12.2018)

  Außer Schafen, Rindern und Rugby gibt es nichts auf Neuseeland! Also mussten findige Marketingstrategen sich was einfallen lassen um Mittelerde in einem Licht erscheinen zu lassen das nach Verh ... (Aaron1, 13.12.2018)

  Na irgendwie müssen sie eine Preissteigerung rechtfertigen! Alle großen Biermarken sind Teile von Aktiengesellschaften und die müssen ihren Aktionären Rendite auszahlen sonst ziehen die ihr Kap ... (Hans-Peter, 11.11.2018)

Diese Testberichte bei Agrar-Center.de könnten Sie auch interessieren:

 Pfefferleberpastete von Freihofer Gourmet Eigentlich ist ja die mit Preiselbeeren meine Pastete, aber in dem ganzen Karton war nicht eine mehr. Na gut, müssen wir eben mal was anderes probieren und so habe ich eben Pfeffe ... (Ferry Strohm, 29.11.2017)

 Honig-Senf-Lendchen von Feinkost-Albrecht Samstag vor der Fleischtruhe und am überlegen, da sehe ich, in toller Aufmachung, Honig-Senf-Lendchen. Was ist das denn? Da lese ich Schweinelende in Honig-Senf-Marinade für den Grill u ... (Rocco Schröter, 06.11.2017)

 BIO-Instant Polenta von Molino Riva Ich bin eigentlich nicht so der BIO-Typ und diese Instant Polenta von Molino Riva ist mir nur untergekommen weil so die Schnauze voll hatte von dem ständigen Rühren, normal 60 min, und ich k ... (Marina Köster, 14.8.2016)

 Sommerblütenhonig von Honigland 500g in der Squeezyflasche. Also für Faulpelze am Frühstückstisch das Ideale. Sehr sparsam dosierbar und vor allem Lecker. Eigentlich hatte ich den Honig gekauft weil er einmal im ... (Bastian Grebe, 23.7.2016)

 Karottensaft mit Honig von Vitafit Irgendwann hat jeder mal den Gesundheitsfimmel und bei mir ist es dann wenn mir Karottensaft mit Honig kaufe. Ich bin ja gelernter Ossi und nach der Wende haben wir uns auf alles gestür ... (Orlik Wempe, 01.11.2015)

 Tomatencremsuppe von TESCO Ich weiß man macht manchmal komische Sachen. Wie zum Beispiel im Ausland Konserven kaufen. Aber ich sage immer über seine Essgewohnheiten kann man ein Volk viel besser kennenlernen ... (Sven Hülker, 01.4.2015)

 5 Sterne Pilzcremesuppe 5 Sterne Pilzcremesuppe von Kania ( Lidl). Da wird Werbung gemacht mit Winterzeit ist Suppenzeit und so dachte ich mir probiere mal die 5 Sterne Pilzcremesuppe von Kania. Da denkt man i ... (dietrich david, 03.2.2014)

 Münchner Weißwürste von Zimmermann 4 Münchner Weißwürste von Zimmermann in der Dose. Zutatenliste: Schweinefleisch 75%. Und ich dachte immer Weißwürste werden aus Kalbfleisch gemacht. Wir haben einen Fleischer in Dr ... (dietrich david, 20.9.2013)

 Perlsago Es ist ja bald wieder soweit, der Sommer naht. Man hat Hunger aber keinen richtigen Appetit. Was schmeckt und auch einigermaßen sättigt ist eine Fruchtkaltschale. Und wir erinnern uns: ... (dietrich david, 06.3.2013)

 Knorr - Champignoncremesuppe Da schlendere ich im Supermarkt so durch die Regale, auf der Suche nach was Neuem. Und denke: Mensch,die Champignonsuppe ist aber teuer geworden. Und wie ich die Tüte in der Handha ... (dietrich david, 12.2.2013)

Diese News bei Agrar-Center.de könnten Sie auch interessieren:

 Top 10 Verkaufsoptimierung einer Immobilie - Manuela Weber gibt wertvolle Tipps! (mwimmo, 17.07.2023)
Top 10 Verkaufsoptimierung einer Immobilie - Manuela Weber gibt wertvolle Tipps!

Es ist mittlerweile hin länglich bekannt, dass das Vermögen der Deutschen derzeit geschätzte 6.9 Billionen € (Stand: Januar 2022) beträgt. Das Schöne daran ist, es wächst rasant und kontinuierlich weiter mit jeder Sekunde. Der Großteil des enormen Vermögens ist in Immobilien angelegt. Grund genug, sich mit dem Thema Verkaufsoptimierung einer Immobilie näher zu beschäftigen.

Wichtige Ve ...

 Lausemädelgeschichten vom Feinsten (Kummer, 20.05.2023)

Auch die zweite Biografie der Autorin hat es wieder in sich! Nach der erfolgreichen Veröffentlichung von „Endstation Anatolien“, hält auch dieses Buch, was es verspricht. Ehrlich und ungeschminkt wird über eine turbulente Kindheit und Jugend, die erst den Weg für das Abenteuer Orient ebnete, berichtet.

Das Leben ist ein Arschloch - und ich stecke mittendrin
Christine wächst bis zu ihrem siebten Lebensjahr recht frei in einem Dorf in Niedersachsen auf. Mit dem Umzug ...

 Equanis Online-Shop – Hochwertiges Ergänzungsfutter für Pferde (jacksmiths, 19.04.2023)
Berlin, 19. April 2023 – Das Unternehmen Equanis hat sich auf hochwertiges Ergänzungsfutter für Pferde spezialisiert. Das Angebot richtet sich an Pferdebesitzer, die ihrem Tier präventiv etwas Gutes tun möchten. Denn gerade bei stärker beanspruchten oder älteren Pferden kann es schnell zu einem erhöhten Bedarf an Mikro- und Makronährstoffen kommen, den man nicht ausreichend über die Fütterung oder über Hausmittel decken kann.

"Die Gesundheit des Pferdes ist uns besonders wichtig", ...

 50 % Zeitersparnis beim Immobilienverkauf dank Optimierung - Manuela Weber klärt auf. (mwimmo, 04.04.2023)
50 % Zeitersparnis beim Immobilienverkauf dank Optimierung – Manuela Weber klärt auf.

Untertitel: Zehnteilige Informationsreihe „10 goldene Regeln zur Verkaufsoptimierung einer Immobilien – von Manuela Weber Rödermark!" startet im April 2023.

Verbraucherinnen und Verbrauchern, Immobilienverkäuferinnen und Verkäufern ist bestens bekannt, dass professionell in Szene gesetzte und präsentierte Immobil ...

 Weifang, China, veranstaltete erfolgreich die chinesisch-japanische Matchmaking-und Austauschmesse für die moderne Agrarindustrie (jacksmiths, 23.12.2022)
Die Berge können die Bedeutung des gegenseitigen Verständnisses nicht blockieren, denn zwischen den Ozeanen besteht eine ständige Freundschaft. Am Nachmittag des 9. Dezember fand in Weifang (Provinz Shandong) die China-Japan Modern Agricultural Industry Matchmaking and Exchange Fair unter dem Motto "Focusing on the new model of China Japan cooperation and opening up a new path for agricultural upgrading" erfolgreich statt.

Die Veranstaltung wurde von der Volksregierung der Stadt W ...

 Pferde erzählen (Kummer, 21.10.2022)
In „Pferde erzählen“ kommen diese wunderbaren Tiere zu Wort. Erleben Sie die Geschichten Bonnie und Max, Jumper, Lotte, Julius, Donna, Paul, Paula, Blitz, Sternchen, Magnus und Fuzzy, Simba und Tierliebe. Untermalt werden diese Erzählungen durch schöne Illustrationen.

Auszug Leseprobe:
Julius
Julius war das Lieblingspony der Kinder auf dem Reiterhof Peters. Er hatte immer irgendwelchen Blödsinn im Kopf, wodurch das Leben auf dem Hof nie langweilig wurde. Nichts war ...

 Deutscher Verband Flüssiggas e.V.: Die Versorgung mit Flüssiggas (LPG) in Deutschland ist dauerhaft gesichert, da LPG aus deutschen Raffinerien, EU-Ländern, den USA & Skandinavien bezogen wird! (Agrar-Center, 30.04.2022)
Steigende Gas- und Ölpreise, geplante LNG-Terminals, eine Neuausrichtung der Energiepolitik: Gerade wird in Deutschland mit großer Vehemenz über die sichere Versorgung mit Heizenergie diskutiert.

Ein drängendes Thema, das durch den Krieg in der Ukraine nochmals dramatische Aktualität erhalten hat. Den Deutschen Verband Flüssiggas (DFVG) erreichen derzeit zahlreiche Anfragen.

Deshalb möchten wir drei zentrale Fakten zur Debatte um die Versorgungssicherheit beitragen. ...

 Der Russland-Ukraine-Krieg hat globale Auswirkungen auf die Agrarmärkte: Biokraftstoffe leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur Versorgungssicherheit! (Agrar-Center, 23.04.2022)
Die Ukraine und Russland sind wichtig für die weltweite Versorgung mit Weizen, Mais, Sonnenblumen, Raps und Soja.

Die aktuellen Preisanstiege für diese Waren zeigen, wie stark der Krieg und der damit verbundene Ausfall von Lieferungen die Märkte erfasst hat.

Die Stabilisierung der Agrarmärkte und die Versorgung mit Nahrungsmitteln hat nun Vorrang. Deutschland und die EU stehen vor der Aufgabe, die ausfallenden Lieferungen an Agrarprodukten aus der Ukraine und Russl ...

 Albert Stegemann (CDU, agrar- und ernährungspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Fraktion): Die Ampelregierung muss im Kanzleramt einen Krisenstab zur Versorgungssicherheit einrichten! (Agrar-Center, 13.03.2022)
Sondersitzung des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft verläuft weitestgehend ergebnislos!

Die CDU/CSU-Fraktion hatte vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine, der Versorgung der ukrainischen Bevölkerung vor Ort und auf der Flucht mit Lebensmitteln sowie der deutlichen Preisvolatilitäten auf den Agrarmärkten eine Sondersitzung des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft des Deutschen Bundestages beantragt.

Diese fand am heutigen Mittwoch in Berlin ...

 »Es ist infam, diesen Krieg zu nutzen, um die notwendige landwirtschaftliche Transformation zu behindern« (Agrar-Center, 04.03.2022)
Sarah Wiener kritisiert aktuelle Versuche, die Ziele der Farm-to-Fork-Strategie angesichts des Kriegs in der Ukraine zu hinterfragen.

Keine Woche nach Beginn der russischen Invasion der Ukraine fordern immer mehr Stimmen dazu auf, die Ziele des Green Deals und der Farm-to-Fork-Strategie angesichts der aktuellen Situation zu überdenken.

Selbst der EU-Landwirtschaftskommissar Janusz Wojciechowski kündigte nach dem gestrigen Krisensitzung des EU-Agrarrates an, die Farm ...

Werbung bei Agrar-Center.de:





Wir brauchen eine ökologische Agrarwirtschaft

 
Agrar-Center.de - das Portal rund um die Landwirtschaft, Agrarwirtschaft, Forstwirtschaft ! Aktuelles Amazon-Schnäppchen

Agrar-Center.de - das Portal rund um die Landwirtschaft, Agrarwirtschaft, Forstwirtschaft ! Video Tipp @ Agrar-Center.de

Agrar-Center.de - das Portal rund um die Landwirtschaft, Agrarwirtschaft, Forstwirtschaft ! Online Werbung

Agrar-Center.de - das Portal rund um die Landwirtschaft, Agrarwirtschaft, Forstwirtschaft ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt Infos
· Weitere News von Agrar-Center


Die meistgelesenen News in der Rubrik Infos:
Genuss jeden Tag und das ganz ohne Fleisch


Agrar-Center.de - das Portal rund um die Landwirtschaft, Agrarwirtschaft, Forstwirtschaft ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

schlecht
normal
gut
Sehr gut
Exzellent



Agrar-Center.de - das Portal rund um die Landwirtschaft, Agrarwirtschaft, Forstwirtschaft ! Online Werbung

Agrar-Center.de - das Portal rund um die Landwirtschaft, Agrarwirtschaft, Forstwirtschaft ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden


Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel und alle sonstigen Beiträge, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2008 - 2023!

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keinerlei Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder alle sonstigen Verlinkungen führen.

Sie können die Schlagzeilen unserer neuesten Artikel durch Nutzung der Datei backend.php direkt auf Ihre Homepage übernehmen, diese Schlagzeilen werden automatisch aktualisiert.

Agrar Portal für den Landwirt rund um die Themen Agrarwirtschaft / Landwirtschaft - landwirtschaftliche News + Agro Forum u.v.m. / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies.

Wir brauchen eine ökologische Agrarwirtschaft