| | |  Keywordkönig SEO-Contest | 
 | 
 
 | |  Werbung: Agrar-Shopping Online | 
 | 
 
 | |  Who's Online | 
 | 
 
| Zur Zeit sind 125 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
 |  
 | |  Online Werbung | 
 | 
 
 | |  Haupt - Menü | 
 | 
 
 | |  Agrar Center Video Rubriken | 
 | 
 
 | |  Agrar Center News Rubriken | 
 | 
 
 | |  Kostenlose Browsergames spielen | 
 | 
 
 | |  Terminkalender | 
 | 
 
| Error! You must change the constant '"CAL_MODULE_NAME"' in file:
 /var/customers/webs/HarHil2/+agrar-center.de/blocks/block-Calendarcombi.php
 |  
 | |  Seiten - Infos | 
 | 
 
 | |  Partner-Artikel zur Landwirtschaft | 
 | 
 
| Diese Artikelübersicht steht nur auf der Starseite zur Verfügung! |  
 |  | 
 
 | | | EU-Parlament: Beschlossene Lockerungen der Gentechnik-Regeln - Landwirte und Umweltschützer sehen Gefahren  
 Beschreibung: Zitat: "Die sogenannten neuartigen genomischen Verfahren (kurz NGT) sorgen für viele Kontroversen.
 
 Das EU-Parlament stimmte für eine Zulassung.
 
 Landwirte und Umweltschützer sehen Gefahren, Wissenschaftler Chancen."
 
 (Weitere Videos zu den Themen Politik, Wirtschaft und Kultur gibt es hier.)
 
 Youtube-Autor: euronews (deutsch) (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 11.02.2024 Code: 9TBPZjMjezU Aufrufe: 5.311
 
 
 Video bewerten | Fehlerhaften Eintrag melden
 Videos: Internationale Landwirtschaft
 | 
 
 | 
 | 
 
 | | Video-Link @ Agrar-Center.de: 
 
 [ Link-Kommentare | Weitere Details | Editor-Bewertung | Modifizieren | Fehlerhaften Eintrag melden ]
 
 Linkbewertungs- Details
 gesamte Bewertungen: 0
 Ingesamt bewertet: 0
 
 
 | Registrierte Nutzer |  | Zahl der Stimmen: 0 | Keine Stimmen von Mitgliedern |  | Linkbewertung: |  | Höchste Bewertung: |  | Niedrigste Bewertung: |  | Kommentaranzahl: 0 |  |  |  | 
 * Achtung: Diese Seite bewertet Stimmen von registrierten und unregistrierten Usern im Verhältnis 10 zu 1.
 |  | Unregistrierte User |  | Zahl der Stimmen: 0 | Keine Stimmen von unregistrierten Teilnehmern |  | Linkbewertung: |  | Höchste Bewertung: |  | Niedrigste Bewertung: |  |  |  | 
 * Achtung: Diese Seite bewertet interne zu externen Stimmen im Verhältnis 20 zu 1.
 |  | Extern abstimmenende |  | Zahl der Stimmen: 0 | Keine Abstimmenden von Extern |  | Linkbewertung: |  | Höchste Bewertung: |  | Niedrigste Bewertung: |  |  | 
 
 [ Zum Anfang der Video-Link Details | Video-Link bewerten ]
 
 
 | 
 | 
 
 | Diese Web - Videos bei Agrar-Center.de könnten Sie auch interessieren: | 
 
 | | | Früher lebten Menschen und Nutztiere unter einem Dach ... 
 
  | Glyphosat: Demo gegen Monsanto-Kauf durch Bayer in Ly ... 
 
  | Jede Minute zählt: Wie Schafe-Schubsen Leben retten k ... 
 
  | 
 
 | Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir zum Treffen ... 
 
  | Bundestagsdebatte zur Entlastung der deutschen Landwi ... 
 
  | Spanien: Große Bauerndemo in Madrid - gerechte Preise ... 
 
  | 
 | 
 | 
 
 
 | Diese Fotos bei Agrar-Center.de könnten Sie auch interessieren: | 
 
 | | 
| Baumschule-Niedersachsen-Seevetal-131003- ... 
 
  | Wir-haben-es-satt-Demo-Berlin-140118-DSC_ ... 
 
  | Agrargenossenschaft-Milchquelle-Stuedenit ... 
 
  |  |  |  | 
 | 
 
 | | | Diese News bei Agrar-Center.de könnten Sie auch interessieren: | 
 
  Fraunhofer IGD: Höhere Erträge in der Landwirtschaft durch Sensorik und Fernerkundung (PR-Gateway, 11.09.2019) Fraunhofer IGD auf der INTERGEO - Halle 01, Stand C076
 
 Das EU-Projekt DataBio bündelt die Kompetenzen europäischer Partner, um Landwirte in ihrer Logistik zu unterstützen. Das Fraunhofer IGD hilft bei der Verwaltung anfallender Datenmengen. Davon profitieren nicht nur die Betriebe, sondern au ...
 
 
  Jörg Vogelsänger (SPD), Brandenburgs Landwirtschaftsminister, bestätigt Massenställe mit Ökosiegel von bis zu 39.000 Bio-Legehennen! (Agrar-Center, 12.04.2018) Jörg Vogelsänger zu Hühnerställen mit Ökosiegel in Brandenburg:
 
 Berlin (ots) - In den drei größten Hühnerställen mit Ökosiegel in Brandenburg werden jeweils bis zu 39.000 Tiere gehalten.
 
 Das geht aus einer Antwort des brandenburgischen Landwirtschaftsministers auf eine  ...
 
 
  Milchmarkt 2018  Milchangebot aktuell über der Nachfrage (PR-Gateway, 23.01.2018) (Mynewsdesk) Weltweit steigende Milchanlieferung, zufriedenstellender Absatz
 
 
 
 Berlin, 23.01.2018 ? Der Milchindustrie-Verband (MIV) rechnet für das 1. Quartal 2018 mit einem Rückgang der Milch-Erzeugerpreise in Deutschland. ?Das derzeitige Preisniveau ist für die Milchproduktion sehr ...
 
 
  Leif Miller, NABU-Bundesgeschäftsführer, fordert eine Neubewertung bei der Glyphosat-Zulassung: ''Es ist offensichtlich, dass das BfR keine eigenständige Bewertung der zitierten Studien vorgenommen ha (Agrar-Center, 07.10.2017) Leif Miller zur Glyphosat-Zulassung:
 
 Berlin/Brüssel (ots) - Mit Blick auf das (...) veröffentlichte Sachverständigengutachten, das die Plagiatsvorwürfe gegen den Glyphosat-Bericht des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) bestätigt, fordert der NABU eine Neubewertung des Mittels i ...
 
 
  Leif Miller, NABU-Bundesgeschäftsführer: Der Vorschlag der EU-Kommission zur Glyphosat-Wiederzulassung missachtet die schädlichen Folgen für die Natur! (Agrar-Center, 12.07.2017) Leif Miller zum Vorschlag der EU-Kommission zur Wiederzulassung von Glyphosat:
 
 Berlin (ots) - Der NABU kritisiert den am gestrigen Dienstag bekannt gewordenen Vorschlag der EU-Kommission zur Wiederzulassung von Glyphosat. Er missachtet die negativen Auswirkungen des Pflanzenschutzmitt ...
 
 
  Eine Million Europäer unterschrieben gegen das Ackergift Glyphosat: Mit rund 270.000 Unterschriften kam die größte Unterstützung aus Deutschland! (Agrar-Center, 15.06.2017) Europäischen Bürgerinitiative (EBI)  zu Glyphosat:
 
 Verden / Aller (ots) - Geschafft: Eine Million Bürgerinnen und Bürger haben für ein Verbot des Pestizids Glyphosat unterschrieben.
 
 Damit ist den Organisatoren der Europäischen Bürgerinitiative (EBI) ein Rekord gelungen ...
 
 
  Glyphosat-Ablehnung der SPD: Vernunft in letzter Minute - die sozialdemokratischen Minister werden die von der EU geplante Verlängerung der Glyphosat-Zulassung nicht mittragen! (Agrar-Center, 13.05.2016) Malte Kreutzfeldt zur Glyphosat-Ablehnung der SPD:
 
 Berlin (ots) - Lange sah es so aus, als ob der SPD mal wieder das Rückgrat fehlt: Bundesumweltministerin Barbara Hendricks formulierte in den letzten Wochen zwar vielfältige Bedenken gegen das gefährliche Pflanzengift Glyphosat.
 
 
  Thomas Janning, Zentralverband Deutsche Geflügelwirtschaft, fordert zur Abstimmung im EU-Parlament eine europaweite Herkunftskennzeichnung für verarbeitete Lebensmittel! (Agrar-Center, 12.05.2016) Thomas Janning zur Einführung einer verpflichtenden Herkunftskennzeichnung für verarbeitete Lebensmittel:
 
 Berlin (ots) - Im Sinne einer umfassenden Verbraucherinformation unterstützt die deutsche Geflügelwirtschaft die geplante Abstimmung des Europäischen Parlamentes zur Einführung ei ...
 
 
  Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbands (DBV), warnt vor schlechteren Lebensmittelstandards durch TTIP! (Agrar-Center, 03.05.2016) Joachim Rukwied zu TTIP:
 
 Düsseldorf (ots) - Bauernpräsident Joachim Rukwied hat nach der Veröffentlichung geheimer TTIP-Dokumente vor einer Verschlechterung der europäischen Lebensmittel- und Umweltstandards gewarnt.
 
 "Unsere europäischen Standards zur Lebensmittelsiche ...
 
 
  Glyphosat: Mehr Zeit für das Ackergift - auch eine Mehrheit des Europaparlaments hat sich allen Debatten zum Trotz für eine Neuzulassung des Wirkstoffs Glyphosat ausgesprochen! (Agrar-Center, 14.04.2016) Zur Neuzulassung des Wirkstoffs Glyphosat:
 
 Berlin (ots) - Die Hersteller des umstrittenen Unkrautvernichters können aufatmen. Sie müssen nicht mehr allein auf die EU-Kommission zählen.
 
 Auch eine Mehrheit des Europaparlaments hat sich allen Debatten zum Trotz für eine N ...
 
 
 | 
 | 
 
 | | | Werbung bei Agrar-Center.de: | 
 
 
 
 
 | 
 | 
 
 |  |           |