| | |  Keywordkönig SEO-Contest | 
 | 
 
 | |  Werbung: Agrar-Shopping Online | 
 | 
 
 | |  Who's Online | 
 | 
 
| Zur Zeit sind 112 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
 |  
 | |  Online Werbung | 
 | 
 
 | |  Haupt - Menü | 
 | 
 
 | |  Agrar Center Video Rubriken | 
 | 
 
 | |  Agrar Center News Rubriken | 
 | 
 
 | |  Kostenlose Browsergames spielen | 
 | 
 
 | |  Terminkalender | 
 | 
 
| Error! You must change the constant '"CAL_MODULE_NAME"' in file:
 /var/customers/webs/HarHil2/+agrar-center.de/blocks/block-Calendarcombi.php
 |  
 | |  Seiten - Infos | 
 | 
 
 | |  Partner-Artikel zur Landwirtschaft | 
 | 
 
| Diese Artikelübersicht steht nur auf der Starseite zur Verfügung! |  
 |  | 
 
 | | | EU-Gericht: Glyphosat-Studien sind öffentlich zu machen  
 Beschreibung: Zitat: "Richter annullieren Entscheidung der EU-Lebensmittelbehörde."
 
 (Weitere Videos zum Thema Europa gibt es hier.)
 
 Youtube-Autor: euronews (deutsch) (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 07.03.2019 Code: RCBYpV56TOE Aufrufe: 7.581
 
 
 Video bewerten | Fehlerhaften Eintrag melden
 Videos:  Agrarpolitik
 | 
 
 | 
 | 
 
 | | Video-Link @ Agrar-Center.de: 
 
 [ Link-Kommentare | Weitere Details | Editor-Bewertung | Modifizieren | Fehlerhaften Eintrag melden ]
 
 Linkbewertungs- Details
 gesamte Bewertungen: 0
 Ingesamt bewertet: 0
 
 
 | Registrierte Nutzer |  | Zahl der Stimmen: 0 | Keine Stimmen von Mitgliedern |  | Linkbewertung: |  | Höchste Bewertung: |  | Niedrigste Bewertung: |  | Kommentaranzahl: 0 |  |  |  | 
 * Achtung: Diese Seite bewertet Stimmen von registrierten und unregistrierten Usern im Verhältnis 10 zu 1.
 |  | Unregistrierte User |  | Zahl der Stimmen: 0 | Keine Stimmen von unregistrierten Teilnehmern |  | Linkbewertung: |  | Höchste Bewertung: |  | Niedrigste Bewertung: |  |  |  | 
 * Achtung: Diese Seite bewertet interne zu externen Stimmen im Verhältnis 20 zu 1.
 |  | Extern abstimmenende |  | Zahl der Stimmen: 0 | Keine Abstimmenden von Extern |  | Linkbewertung: |  | Höchste Bewertung: |  | Niedrigste Bewertung: |  |  | 
 
 [ Zum Anfang der Video-Link Details | Video-Link bewerten ]
 
 
 | 
 | 
 
 | Diese Web - Videos bei Agrar-Center.de könnten Sie auch interessieren: | 
 
 | | | Ostsee: Fischsterben durch Gülle aus intensiver Landw ... 
 
  | Glyphosat-Ende: Bis 2023 soll das Pflanzengift Glypho ... 
 
  | Winzer rechnen mit guter Saison - leichte und frische ... 
 
  | 
 
 | Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir zum Treffen ... 
 
  | Bundestagsdebatte zur Entlastung der deutschen Landwi ... 
 
  | Spanien: Große Bauerndemo in Madrid - gerechte Preise ... 
 
  | 
 | 
 | 
 
 
 | Diese Fotos bei Agrar-Center.de könnten Sie auch interessieren: | 
 
 | | 
| Wir-haben-es-satt-Demo-Berlin-140118-DSC_ ... 
 
  | Biohof-Eilte-Wasserbueffel-Tour-2017-1706 ... 
 
  | Niedersachsen-Winsen-Straussenhof-Johanns ... 
 
  |  |  |  | 
 | 
 
 | | | Diese News bei Agrar-Center.de könnten Sie auch interessieren: | 
 
  Der DNR begrüßt das Urteil des Gerichts der Europäischen Union (EuG) über Einsichtsrechte in Herstellerstudien zur Risikobewertung des Wirkstoffs Glyphosat: Es ist Zeit für den Glyphosat-Au (Agrar-Center, 10.03.2019) Zum Urteils des Gerichts der Europäischen Union (EuG) über Einsichtsrechte in Glyphosat-Studien:
 
 Berlin (ots) - Anlässlich des heutigen Urteils des Gerichts der Europäischen Union (EuG) über Einsichtsrechte in Herstellerstudien zur Risikobewertung des Pestizid-Wirkstoffs Glyphosat kom ...
 
 
  Olaf Tschimpke, NABU-Präsident, legt ein neues Modell für die EU-Agrarförderung vor: Die ''Gießkannenförderung'' durch Prämien für nachhaltiges Wirtschaften und Naturschutzleistun (Agrar-Center, 08.11.2016) Olaf Tschimpke zur EU-Agrarförderung:
 
 Berlin (ots) - Der NABU fordert aufgrund der anhaltend schlechten Umweltbilanz der EU-Landwirtschaftspolitik drastische Änderungen bei der künftigen Agrarförderung.
 
 Dazu stellte der Umweltverband am heutigen Montag eine beim Instit ...
 
 
  Gitta Connemann (CDU), stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion des Deutschen Bundestages: Die Union steht an der Seite der Landwirtschaft! (Agrar-Center, 26.10.2016) Gitta Connemann zur Landwirtschaft:
 
 Berlin (ots) - Einigung der Koalitionsfraktionen über Hilfspaket für die Landwirtschaft
 
 Vergangenen Freitag haben sich die Agrarpolitiker der Koalitionsfraktionen über Hilfsmaßnahmen für die Landwirtschaft verständigt. Dazu erklärt di ...
 
 
  Glyphosat: Absprachen zwischen der Industrie und der EU-Kommission wurden aufgedeckt - eine gezielte Täuschung der Öffentlichkeit? (Agrar-Center, 16.06.2016) Zu Glyphosat-Absprachen zwischen der Industrie und derEU-Kommission:
 
 München, Wien (ots) - Rund eine Woche vor der entscheidenden Abstimmung über die Zukunft des Unkrautvernichters Glyphosat gerät EU-Gesundheitskommissar Vytenis Andriukaitis in Erklärungsnot.
 
 Im April  ...
 
 
  Landgraf / Färber, CDU/CSU-Bundestagsfraktion: Glyphosat im Bier - ein Stopp des Zulassungsverfahrens für Glyphosat wäre wissenschaftlich völlig unbegründet und reine Panikmache! (Agrar-Center, 26.02.2016) Katharina Landgraf und Hermann Färber zum Antrag der Grünen-Bundestagsfraktion zu einem Stopp des Zulassungsverfahrens für Glyphosat:
 
 Berlin (ots) - Entscheidung auf wissenschaftlicher Grundlage treffen
 
 Am (...) Donnerstag hat der Deutsche Bundestag über einen Antrag de ...
 
 
  Pflanzenschutzdienste warnen vor Pendimethalin / Bioland begrüßt Beschluss der Agrarministerkonferenz zu Pestizid-Ferntransporten! (Agrar-Center, 07.10.2015) Zum Beschluss der Agrarministerkonferenz zu Pestizid-Ferntransporten:
 
 Mainz (ots) - Bioland begrüßt den Beschluss der Agrarministerkonferenz vom 2. Oktober zur Fernverfrachtung von Pestiziden.
 
 Darin nehmen die Minister mit "Besorgnis zur Kenntnis, dass bestimmte Pestiz ...
 
 
  Studie zur Glyphosat-Bewertung: Warum das Bundesinstitut für Risikobewertung zu einem völlig anderen Urteil kommt als die Krebsforscher der WHO! (Agrar-Center, 28.09.2015) Peter Clausing zum finalen BfR-Bericht zur Wiederzulassung von Glyphosat:
 
 Berlin (ots) - Bei der Beurteilung des von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als "wahrscheinlich krebserregend" eingestuften Herbizids Glyphosat hat das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) wichtige Stud ...
 
 
  Geschützte Herkunftsbezeichnungen für 834 Produkte: Die Europa-Abgeordneten wollen auch nicht-landwirtschaftliche Produkte besser schützen! (Agrar-Center, 15.09.2015) Virgine Rozière zu Herkunftsbezeichnungen:
 
 Berlin (ots) - Der "Schwarzwälder Schinken", "Nürnberger Bratwürste" und andere, regionaltypische landwirtschaftliche Spezialitäten sind in der Europäischen Union bereits einheitlich durch die geschützten geographischen Herkunftsangaben gesch ...
 
 
  Entwurf des Düngegesetzes und der Düngeverordnung: Trinkwasserschutz bleibt auf der Strecke / Art und Weise der Düngung in der Landwirtschaft ist Hauptursache für die steigenden Nitratkonzentrati (Agrar-Center, 21.07.2015) Berlin (ots) - Die kommunale Wasserwirtschaft in Deutschland ist stark von steigenden Nitrat-Konzentrationen in den Rohwasserressourcen, die zur Trinkwassergewinnung genutzt werden, betroffen.
 
 Der Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU), Hans-Joachim Reck dazu ...
 
 
  Rheinische Post: NRW warnt vor Verbreitung von Genpflanzen / Remmel will alle Möglichkeiten für ein Verbot von gentechnisch veränderten Pflanzen nutzen! (Agrar-Center, 19.03.2015) Düsseldorf (ots) - Der nordrhein-westfälische Agrarminister Johannes Remmel (Grüne) hat Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) vor den Folgen seiner Gentechnik-Politik gewarnt.
 
 "Ein Flickenteppich mit Anbauverboten ist gefährlich, weil die Verbreitung der gentechnisch v ...
 
 
 | 
 | 
 
 | | | Werbung bei Agrar-Center.de: | 
 
 
 
 
 | 
 | 
 
 |  |           |